Die Achtung von Menschenrechten ist für die Mercedes-Benz Group ein grundlegender Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung. Es ist unser Anspruch und Ziel, dass die Menschenrechte in allen unseren Konzerngesellschaften eingehalten werden und auch bei unseren Lieferanten Beachtung finden. Für die verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen arbeiten wir, wo sinnvoll, auch mit Verbänden, Organisationen und Wettbewerbern zusammen.
Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Transformation zu bilanzieller CO₂-Neutralität und der damit verbundene Ausbau der Elektromobilität bringen viele Herausforderungen mit sich, beispielsweise in Bezug auf Rohstoffe wie Kobalt oder Lithium und Lieferketten.
Unser Anspruch ist es dabei, dafür zu sorgen, dass Menschenrechte in unseren eigenen Konzerngesellschaften, bei unseren Partnern und bei unseren Lieferanten respektiert werden - von der Mine, aus der die Rohstoffe gewonnen werden, über weiterverarbeitende Betriebe, bis hin zu unserer eigenen Produktion, zum Vertrieb und schließlich zum Kunden. Die Mercedes-Benz Group hat deshalb einen systematischen Ansatz zur Achtung der Menschenrechte entwickelt, das Human Rights Respect System (HRRS).
In unserer Grundsatzerklärung für soziale Verantwortung und Menschenrechte fassen wir unser langjähriges Engagement für Menschenrechte zusammen. Die Erklärung bildet die verbindliche Grundlage für die Umsetzung der menschenrechtlichen Standards bei Mercedes-Benz und wurde vom Vorstand, dem Gesamtbetriebsrat und der Weltarbeitnehmervertretung der Mercedes-Benz Group AG sowie dem internationalen Gewerkschaftsverband IndustriALL Global Union verabschiedet. Mit ihr ergänzen und konkretisieren wir die Anforderungen zur Einhaltung der Menschenrechte aus unserer Verhaltensrichtlinie. Gleichzeitig aktualisiert die Erklärung die seit 2002 bestehenden Grundsätze zur Sozialen Verantwortung.
Die Achtung der Menschenrechte ist uns seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen und die Voraussetzung für unseren langfristigen Erfolg. Unser Ziel ist klar: Wir wollen nur Produkte, die ohne Menschenrechtsverletzungen produziert wurden. Deshalb haben wir das Thema in unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie verankert.
News und Einblicke
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Presse-Informationen rund um das Thema Menschenrechte bei Mercedes-Benz. Für weitere Informationen besuchen Sie die Mercedes-Benz Group Media Site oder nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit unten.
Verdachtsfälle melden
Das Hinweisgebersystem BPO (Business & People Protection Office) ermöglicht es Beschäftigten sowie externen Hinweisgebern weltweit, Regelverstöße zu melden. Es ist ein wichtiges Instrument für eine gute Unternehmensführung. Sie haben einen Verdacht? Bitte nutzen Sie unsere Anlaufstellen.