Mercedes-Benz Stern.

Ressorts Entwicklung & Einkauf sowie Produktion, Qualität & Supply Chain Management

Veränderungen im Vorstand der Mercedes-Benz Group AG.

Übersicht Ola Källenius Jörg Burzer Renata Jungo Brüngger Mathias Geisen Markus Schäfer Britta Seeger Oliver Thöne Harald Wilhelm Vergütung

24. September 2025 – Der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Group AG hat entschieden, Michael Schiebe – derzeit Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH und Leiter der Top End Vehicle (TEV) Group – als Nachfolger von Jörg Burzer in den Vorstand für Produktion, Qualität & Supply Chain Management zu berufen. Jörg Burzer übernimmt zum 01.12.2025 die Verantwortung für das Vorstandsressort Entwicklung & Einkauf sowie die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) von Markus Schäfer. Markus Schäfer wird seine Karriere bei Mercedes-Benz mit dem Auslaufen seines Vertrages nach mehr als 30 sehr erfolgreichen Jahren beenden.

Mit diesen Personalentscheidungen verfolgt der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Group AG konsequent seine Strategie, Erfahrung und Kontinuität im Top-Management mit frischen Impulsen und einer gezielten Verjüngung des Gremiums zu verbinden. Ziel ist es, die Transformation des Unternehmens mit klarem Fokus auf Kundennutzen, technologische Exzellenz und operative Effizienz weiter zu beschleunigen. Der anstehende Wechsel in der Position des CTO steht dabei für eine Neuaufstellung in Zeiten des Umbruchs und dynamischer Marktherausforderungen. Aufbauend auf den jüngsten Erfolgen der Produktinitiativen stärkt Mercedes-Benz damit eine agile, effiziente und innovative Fahrzeugentwicklung. Das Unternehmen schafft so Raum für neue Ideen und kreative Ansätze und festigt nachhaltig die Innovationskraft von Organisation und Produkten.

Martin Brudermüller, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Mercedes-Benz Group AG:

„Mit Jörg Burzer und Michael Schiebe übernehmen zwei hervorragende Manager aus unseren eigenen Reihen Schlüsselressorts, die für den zukünftigen Erfolg der Mercedes-Benz Group von entscheidender Bedeutung sind. Jörg Burzer hat in den letzten Jahren die Produktion bei Mercedes-Benz mit Weitblick, Konsequenz und einem klaren Fokus auf Innovation, Flexibilität und Effizienz auf ein neues Niveau gehoben. Seine beeindruckende Umsetzungsstärke und seine Fähigkeit, technologische Entwicklungen mit industrieller Realisierung zu verbinden, machen ihn zur idealen Wahl für die Leitung und Weiterentwicklung von Entwicklung & Einkauf. Michael Schiebe bringt mehr als 20 Jahre sehr vielfältiger Erfahrungen bei Mercedes-Benz mit, die er in der Führung und fortlaufenden Optimierung des Ressorts Produktion, Qualität & Supply Chain Management einsetzen wird. Bei Mercedes-AMG hat er zuletzt unter Beweis gestellt, wie er strategisches Denken und konsequentes Handeln zügig mit operativer Exzellenz sehr erfolgreich kombiniert. Wir erwarten durch ein noch engeres Hand-in-Hand-Arbeiten von Produktion und Entwicklung eine weitere Verbesserung unserer Wettbewerbsfähigkeit.

Mit Markus Schäfer verabschieden wir einen hochgeschätzten Kollegen, der sowohl intern als auch extern höchsten Respekt genießt. Als Architekt unserer Technologiestrategie hat er den Wandel bei Mercedes-Benz von einem klassischen Automobilhersteller hin zur Elektrifizierung unseres Portfolios und der Integration digitaler Systeme maßgeblich vorangetrieben. Die laufende Produktoffensive trägt deutlich seine Handschrift. Sein Engagement für technologische Exzellenz und seine tiefe Verbundenheit zur Marke Mercedes-Benz spiegeln sich nicht nur in seinem langjährigen Wirken im Unternehmen wider, sondern auch in seinem Einsatz für das Mercedes AMG F1 Team als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Mercedes-Benz Grand Prix Ltd. Im Namen des gesamten Aufsichtsrats bedanke ich mich bei Markus Schäfer für seine herausragenden Leistungen und wünsche ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.“

Jörg Burzer ist seit 2019 Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz AG und seit Dezember 2021 Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG. Er verantwortet aktuell das Ressort Produktion, Qualität & Supply Chain Management. In dieser Funktion steuert er das globale Produktionsnetzwerk mit über 30 Standorten für Fahrzeuge, Antriebe und Batterien sowie die weltweiten Logistikprozesse. Zuvor hatte er verschiedene internationale Führungspositionen im Unternehmen inne. Seine Karriere bei der damaligen DaimlerChrysler AG begann er 1999 nach seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur an der Universität Erlangen-Nürnberg und der Promotion zum Dr.-Ing.

Jörg Burzer.
Jörg Burzer.

Michael Schiebe ist seit März 2023 Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH und Leiter der Top End Vehicle (TEV) Group. Er ist seit 2004 im Konzern tätig und begann seine Karriere noch während des Studiums bei der damaligen Daimler AG. Er verantwortete verschiedene Leitungsfunktionen im In- und Ausland, unter anderem als CEO von Mercedes-Benz Luxembourg und Leiter des Vertriebs Mercedes-Benz Pkw in Deutschland. Von 2020 bis 2023 berichtete er an CEO Ola Källenius als Chief of Staff und leitete das Corporate Office der Mercedes-Benz Group AG.

Michael Schiebe.
Michael Schiebe.

Markus Schäfer ist seit Mai 2019 Mitglied des Vorstands und leitet das Ressort Entwicklung & Einkauf. Seit Dezember 2021 ist er Chief Technology Officer. Er verantwortet in seiner Funktion auf Konzernebene den ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Mercedes-Benz Cars sowie den Einkauf. Seine Karriere begann Markus Schäfer 1990 über die internationale Nachwuchsgruppe. In den folgenden Jahrzehnten hatte er zahlreiche Führungspositionen im In- und Ausland inne, darunter als Werksleiter in Ägypten, CEO des Mercedes-Benz Werks in Tuscaloosa (USA), Leiter der Produktionsplanung, Bereichsvorstand für Mercedes-Benz Cars Produktion & Supply Chain sowie Chief Operating Officer.

Markus Schäfer.
Markus Schäfer.
Mercedes-Benz Group.

Vorstand.

Der Vorstand der Mercedes-Benz Group AG.