Der Spirit des Silicon Valley im Zentrum der Ingenieurskunst
Die STARTUP AUTOBAHN ist eine Innovationsplattform, die ihre Türen für Entrepreneure aus dem Mobilitätsbereich öffnet. Als STARTUP AUTOBAHN vermitteln wir zwischen Startups und Großkonzernen und bringen damit spezifisches Tech-Know-how mit umfassender Automotive-Kompetenz zusammen. Ziel ist es, innerhalb von 100 Tagen herausfinden, ob sich Unternehmen und Startups zu Kooperationsprojekten oder Investitionen zusammenschließen können.
Der Scouting-Prozess bei STARTUP AUTOBAHN
Die STARTUP AUTOBAHN startet in der 100-Tage-Scouting-Phase mit einem globalen Screening von mehr als 1.000 Startups. In sogenannten Deep Dives bewerten und filtern wir gemeinsam mit den Fachexperten die Startups nach Themenclustern. Der Selection Day bildet den Abschluss der 100-tägigen Scouting Phase. Hier präsentieren sich rund 50 Startups in einer Art „Speed Dating“. Den 30 zukunftsträchtigsten Startups vermittelt die STARTUP AUTOBAHN eine feste Partnerschaft für die kommenden Pilotprojekte.
Die Pilotphase bei STARTUP AUTOBAHN
Jetzt wird’s spannend. In der 100-tägigen Pilotphase starten die Startups zusammen mit der Daimler AG ein gemeinsames Pilotprojekt und entwickeln Konzepte und Prototypen. Hier wird Innovation lebendig! Die STARTUP AUTOBAHN unterstützt bei Vermittlung der Unternehmenspartner und in vielen Gründungs- und technischen Fragen. Die Corporate Partner entscheiden gemeinsam mit uns, ob sie weiterhin in die Startups investieren.
Der Expo Day
Den Abschluss krönt der finale Expo Day. Zweimal im Jahr stellen die Zukunftsträger ihre wegweisenden Pilotprojekte rund um die Zukunft der Mobilität und nachhaltigen Produktion einem breiten Publikum aus Daimler-Experten, weiteren Corporate Partnern, Investoren, Forschern und Entwicklern vor. Das übergeordnete Ziel ist die technologische Zusammenarbeit oder Investition in die ausgewählten Startup-Konzepte.
STARTUP AUTOBAHN Plug & Play EXPO Day Program 6
Partner
Open Innovation ist ein wichtiger Hebel im heutigen, sehr dynamischen Marktumfeld. Deshalb suchen wir bei STARTUP AUTOBAHN ständig nach disruptiven Innovationen und neuen Ansätzen für die Weiterentwicklung der Mobility- und Sustainability-Bereiche. Wir bringen den Gründerspirit mit umfassender Automotive-Expertise zusammen und gestalten so die Zukunft der Mobilität mit.
Die STARTUP AUTOBAHN Plattform wurde 2016 innerhalb der Mercedes-Benz AG gegründet und wächst seitdem stetig weiter. Unsere Überzeugung, das Beste aus beiden Welten miteinander zu verbinden, kommt an. Wir bringen kreative Startups mit erfahrenen Fachexperten etablierter Industrieunternehmen zusammen.
Der von der Mercedes-Benz AG gegründete Innovationstreiber STARTUP AUTOBAHN arbeitet in Kooperation mit der Forschungsfabrik ARENA2036, der Universität Stuttgart und dem US-Accelerator Plug & Play. Zusammen mit unterschiedlichen Industriepartnern erweitern wir kontinuierlich das Suchfeld innerhalb der Startup Branche, um auch Technologien anderer Industriezweige, wie beispielsweise Technologie- und IT-Branche, die Chemische Industrie sowie die Logistik-Branche, für den Mobility-Sektor zu fördern.
Die STARTUP AUTOBAHN hat sich bereits global etabliert und baut ihr internationales Netzwerk weiter aus. Neben Standorten wie China, Indien und Singapur unterstützt die STARTUP AUTOBAHN auch Südafrika und die USA (MBUSI) im lokalen Startup Scouting und lädt zu regelmäßigen Startup Challenges ein. Die Mercedes-Benz AG macht so ein globales Startup Scouting auf verschiedenen Plattformen möglich.
Impressionen vom STARTUP AUTOBAHN Expo Day
Durch Zusammenarbeit ans Ziel
Die Integration und Investition in unsere Zukunftsprojekte sind die primären Ziele jeder einzelnen Phase. Von großer Bedeutung ist für uns die erfolgreiche Zusammenarbeit unserer Fachbereiche mit dem Startup what3words
Das STARTUP AUTOBAHN Team
Team Stuttgart
Team global










