20. Mai 2022 – Unsere Überzeugung: Menschen sind motivierter, leistungsfähiger und zufriedener, wenn sie sich mit ihrer Persönlichkeit und Identität so einbringen können, wie sie sind. Daher fordern und fördern wir Chancengleichheit und eine Kultur der Wertschätzung und des Respekts, in der Alter, ethnische Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtliche Identität, körperliche und geistige Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung sowie soziale Herkunft keine Rolle spielen.
Vielfalt hilft, neue Blickwinkel zu finden und fördert Ideen, Erneuerung und Erfindergeist; sie steigert unser Innovationspotenzial und unsere Kreativität.
Inklusion bedeutet für uns, bewusst, integrativ und wertschätzend mit der Vielfalt unserer Beschäftigten umzugehen und alle gleichberechtigt einzubeziehen und zu behandeln.
Unser Mission Statement
Diversität bildet neben Nachhaltigkeit und Integrität das Fundament der nachhaltigen Geschäftsstrategie von Mercedes-Benz. Alle Mitglieder des Vorstands unterstützen das Diversity Mission Statement von Mercedes-Benz und setzen sich für die Verwirklichung der darin festgehaltenen Grundsätze ein:
Unsere strategischen Handlungsfelder
Unser Diversity & Inclusion Ansatz berücksichtigt die sieben Vielfaltsdimensionen der Charta der Vielfalt, deren Gründungsmitglied und Erstunterzeichner Mercedes-Benz ist. Der strategische Fokus liegt dabei auf drei Handlungsfeldern:
Sabine Kohleisen, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin Mercedes-Benz AG anlässlich des 10. Diversity-Tags bei Mercedes-Benz: