Gleichberechtigte Teilhabe.

Handlungsschwerpunkt im Diversity, Equity & Inclusion Management

Gleichberechtigte Teilhabe.

Die gezielte Förderung von Frauen ist ein Handlungsschwerpunkt im Diversity, Equity & Inclusion Management. Bei Mercedes-Benz haben wir uns freiwillige Ziele gesetzt, um den Anteil von Frauen in leitenden Führungspositionen zu steigern und streben als nächsten Schritt einen konzernweiten Anteil von 30 Prozent in 2030 an. Zum 31.12.2024 liegt dieser Anteil bei 26,4 Prozent.

Unabhängig davon gilt in Deutschland für börsennotierte und/oder der Mitbestimmung unterliegende Gesellschaften das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst in der Fassung des Zweiten-Führungspositionen-Gesetzes („FüPoG“). Es verpflichtet die betroffenen Gesellschaften, Zielgrößen für den Frauenanteil in ihrem Aufsichtsrat, ihrem Geschäftsleitungsorgan und in den beiden Ebenen unterhalb ihres Geschäftsleitungsorgans sowie eine Frist für deren Erreichung zu bestimmen und zu veröffentlichen. Für Vorstand und Aufsichtsrat paritätisch mitbestimmter börsennotierter Gesellschaften wie der Mercedes-Benz Group AG gelten unmittelbar gesetzliche Mindestquoten.

Neben der Mercedes-Benz Group AG selbst unterliegen die Mbition GmbH, die MDC Power GmbH, die Mercedes-AMG GmbH, die Mercedes-Benz AG, die Mercedes-Benz Bank AG, die Mercedes-Benz Bank Service Center GmbH, die Mercedes-Benz Group Services Berlin GmbH, die Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, die Mercedes-Benz Mobility AG, die Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH sowie die Mercedes-Benz Tech Motion GmbH den Bestimmungen des FüPoG.

  • Die Mercedes-Benz Group AG berichtet über den Frauenanteil im Vorstand und Aufsichtsrat sowie ihre Zielgrößen für die beiden Ebenen unterhalb des Vorstands und die Fristen für deren Erreichung in ihrer Erklärung zur Unternehmensführung.
  • Die MBition GmbH, die Mercedes-Benz Group Services Berlin GmbH, die Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH sowie die Mercedes-Benz Tech Motion GmbH veröffentlichen ihre Zielgrößen und Fristen in ihrer jeweiligen Erklärung zur Unternehmensführung als Bestandteil ihres Lageberichts im Unternehmensregister.
  • Die MDC Power GmbH , die Mercedes-AMG GmbH  und die Mercedes-Benz Mobility AG  veröffentlichen ihre Zielgrößen und Fristen auf ihren unternehmenseigenen Webseiten.
  • Zielgrößen und Fristen der Mercedes-Benz Bank AG und der Mercedes-Benz Bank Service Center GmbH werden im Offenlegungs- und Vergütungsbericht der Mercedes-Benz Bank Gruppe  veröffentlicht.
  • Die Ziele und Fristen der Mercedes-Benz AG und der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH werden nachfolgend auf dieser Webseite der Mercedes-Benz Group veröffentlicht.

Zielgrößen und Fristen für den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Mercedes-Benz AG

Mit Beschluss vom 2. Dezember 2020 hat der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz AG im Hinblick auf seine eigene Zusammensetzung eine Zielgröße für den Frauenanteil von 30 Prozent (sechs von insgesamt 20 Aufsichtsratsmitgliedern), entsprechend dem zum Zeitpunkt der Beschlussfassung bestehenden Status quo, und eine Frist bis zum 31. Dezember 2025 bestimmt. Zum 31. Dezember 2024 lag der Frauenanteil im Aufsichtsrat der Mercedes-Benz AG mit acht Frauen von insgesamt 20 Aufsichtsratsmitgliedern bei 40 Prozent.

Ebenfalls am 2. Dezember 2020 hat der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz AG bei einem zu diesem Zeitpunkt bestehenden Frauenanteil im Vorstand der Mercedes-Benz AG von 37,5 Prozent (drei von insgesamt acht Vorstandsmitgliedern) eine Zielgröße für den Frauenanteil im Vorstand von 25 Prozent (zwei von insgesamt acht Vorstandsmitgliedern) sowie eine Frist bis zum 31. Dezember 2025 beschlossen. Zum 31. Dezember 2024 waren in dem aus insgesamt acht Mitgliedern bestehenden Vorstand drei Frauen vertreten, woraus sich ein Frauenanteil von 37,5 Prozent errechnet.

Mit Beschluss vom 19. Februar 2025 hat der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz AG bei einem zu diesem Zeitpunkt bestehenden Frauenanteil im Vorstand der Mercedes-Benz AG von 30,0 Prozent (drei von insgesamt zehn Vorstandsmitgliedern) eine Zielgröße für den Frauenanteil im Vorstand von mindestens einer Frau und mindestens einem Mann sowie eine Frist bis zum 31. Dezember 2025 bestimmt. Mit diesem Beschluss wurde die Zielgröße für den Vorstand der Mercedes-Benz AG an das für den Vorstand der Mercedes-Benz Group AG als paritätisch mitbestimmtes börsennotiertes Unternehmen mit mehr als drei Vorstandsmitgliedern geltende gesetzliche Mindestbeteiligungsgebot von einer Frau und einem Mann angeglichen, da beide Gremien identisch besetzt sind.

Mit Beschluss vom 24. November 2020 hat der Vorstand der Mercedes-Benz AG bei einem Frauenanteil zum Zeitpunkt der Beschlussfassung von 15,1 Prozent (5 Frauen von insgesamt 33 Führungskräften) auf der ersten und 15,7 Prozent (30 Frauen von insgesamt 191 Führungskräften) auf der zweiten Managementebene unterhalb des Vorstands als Zielgrößen für den Frauenanteil für die erste und zweite Managementebene jeweils 20 Prozent und eine Frist zu deren Erreichung bis zum 31. Dezember 2025 gesetzt.

Zum 31. Dezember 2024 bestand die erste Managementebene der Mercedes-Benz AG unterhalb des Vorstands aus 30 Führungskräften, davon vier Frauen (13,3 Prozent) und die zweite Managementebene aus 187 Führungskräften, davon 44 Frauen (23,5 Prozent).

Auf der Grundlage der Annahme von insgesamt 30 Führungskräften der Managementebene 1 und insgesamt 187 Führungskräften der Managementebene 2 der Mercedes-Benz AG zum 31. Dezember 2025 ergibt sich bei der gesetzten Zielquote von 20 Prozent für die Ebene 1 eine Zielgröße von sechs und für die Ebene 2 eine Zielgröße von 38 Frauen.

Zielgrößen und Fristen für den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH

Mit Beschluss vom 16. Dezember 2020 hat der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH im Hinblick auf seine eigene Zusammensetzung eine Zielgröße für den Frauenanteil von 25 Prozent (drei von insgesamt 12 Aufsichtsratsmitgliedern), entsprechend dem zum Zeitpunkt der Beschlussfassung bestehenden Status quo, und eine Frist bis zum 31. Dezember 2025 bestimmt. Zum 31. Dezember 2024 lag der Frauenanteil in der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH mit zwei Frauen von insgesamt 12 Aufsichtsratsmitgliedern bei 16,6 Prozent.

Ebenfalls am 16. Dezember 2020 hat der Aufsichtsrat der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH bei einem zu diesem Zeitpunkt bestehenden Frauenanteil von null Prozent in der aus zwei Personen bestehenden Geschäftsführung der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH eine Zielgröße für den Frauenanteil in der Geschäftsführung von 30 Prozent (eine Frau von insgesamt bis zu drei Mitgliedern der Geschäftsführung) sowie eine Frist bis zum 31. Dezember 2025 bestimmt. Der zum 31. Dezember 2024 nach wie vor aus zwei Mitgliedern bestehenden Geschäftsführung der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH gehörte zum 31. Dezember 2024 eine Frau an; der Frauenanteil in der Geschäftsführung betrug zu diesem Zeitpunkt damit 50 Prozent.

Mit Beschluss vom 18. November 2020 hat die Geschäftsführung der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH bei einem Frauenanteil zum Zeitpunkt der Beschlussfassung von null Prozent (null Frauen von insgesamt 6 Führungskräften) auf der ersten und 18,9 Prozent (sieben Frauen von insgesamt 37 Führungskräften) auf der zweiten Managementebene unterhalb der Geschäftsführung als Zielgrößen für den Frauenanteil 12,5 Prozent auf der ersten und 25 Prozent auf der zweiten Managementebene unterhalb der Geschäftsführung sowie eine Frist für deren Erreichung bis zum 31. Dezember 2025 bestimmt.

Zum 31. Dezember 2024 war auf der aus insgesamt acht Führungskräften bestehenden ersten Managementebene unterhalb der Geschäftsführung keine Frau vertreten, entsprechend betrug der Frauenanteil null. Auf der zweiten Managementebene unterhalb der Geschäftsführung waren zum 31. Dezember 2024 neun der insgesamt 34 Führungskräfte weiblich, entsprechend einem Anteil von 26,5 Prozent.

Auf der Grundlage der Annahme von insgesamt acht Führungskräften der ersten und insgesamt 34 Führungskräften der zweiten Managementebene unterhalb der Geschäftsführung der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH zum 31. Dezember 2025 ergibt sich bei der gesetzten Zielquote von 12,5 Prozent für die erste Managementebene unterhalb der Geschäftsführung eine Zielgröße von einer Frau und bei einer gesetzten Zielquote von 25 Prozent für die zweite Managementebene unterhalb der Geschäftsführung eine Zielgröße von neun Frauen.

Hinweis: Alle prozentualen Angaben sind auf eine Nachkommastelle abgerundet.

Dieser Beitrag wurde zuletzt im April 2025 aktualisiert.

Stern auf Hügel.

Diversity.

Wie wir sind: Einzigartigkeit macht uns als Team erfolgreich. Alles über unsere Initiativen zu Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion.

Frauen bei Mercedes-Benz.

Frauen bei Mercedes-Benz.

Ein strategisches Handlungsfeld bei Mercedes-Benz ist die Förderung von Frauen.

Kulturelle Vielfalt und Internationalität.

Kulturelle Vielfalt.

Viele Nationalitäten. Ein Team.

Mercedes-Benz Pride Stern.

Mercedes-Benz PRIDE.

Bei uns spielt es keine Rolle, wen man liebt oder welchem Geschlecht man sich zugehörig fühlt.