Wer vorankommen möchte, muss den ersten Schritt wagen: die Bewerbung. Nur Mut! Denn bei Mercedes-Benz erhält jeder seine faire Chance: Unser standardisierter Bewerbungsprozess stellt sicher, dass jede Bewerberin und jeder Bewerber nach den gleichen Maßstäben beurteilt wird.
Jedes Jahr Anfang Juni beginnt die Bewerbungsfrist für den Oktober des Folgejahres. Das Ende der Bewerbungsphase richtet sich nach der Anzahl der Bewerbungen für den jeweiligen Studiengang. Die Fristen sind höchst unterschiedlich – du solltest dich daher möglichst frühzeitig bewerben.
Zeugnisnoten sind eines von mehreren Auswahlkriterien. Um die Chancengleichheit aller Bewerberinnen und Bewerber sicherzustellen, ist der folgende Bewerbungsprozess durchgehend transparent.
Du würdest dich über Unterstützung bei deiner Bewerbung freuen? In unseren Bewerbungstipps findest du jede Menge hilfreiche Informationen.
Bei allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife
- Notenschnitt von 2,7 oder besser im Abiturzeugnis
- Alternativ durchschnittlicher Notenschnitt des letzten Zeugnisses von 2,7 oder besser
- Durchschnitt der letzten beiden Zeugnisse in Mathematik mindestens 10 Punkte
Bei Fachhochschulreife
- Notenschnitt von 2,0 oder besser im Fachhochschulreife-Abschlusszeugnis*
- Alternativ durchschnittlicher Notenschnitt des letzten Zeugnisses von 2,0 oder besser
- Notendurchschnitt der letzten beiden Zeugnisse in Mathematik jeweils mindestens 2,0
- Bestandener Studierfähigkeitstest an der DHBW**
*Das Zeugnis muss von der Institution ausgestellt worden sein, an der die Fachhochschulreife erreicht wurde bzw. wird.
**Der DHBW-Test kann auch noch während des Auswahlverfahrens durchgeführt werden.
Bei allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife
- Notenschnitt von 2,5 oder besser im Abiturzeugnis
- Alternativ durchschnittlicher Notenschnitt des letzten Zeugnisses von 2,5 oder besser
- Durchschnitt der letzten beiden Zeugnisse in Mathematik mindestens 10 Punkte
Bei Fachhochschulreife
- Notenschnitt von 2,0 oder besser im FHR-Abschlusszeugnis*
- Alternativ durchschnittlicher Notenschnitt des letzten Zeugnisses von 2,0 oder besser
- Notendurchschnitt der letzten beiden Zeugnisse in Mathematik jeweils mindestens 2,0
- Bestandener Studierfähigkeitstest an der DHBW**
*Das Zeugnis muss von der Institution ausgestellt worden sein, an der die Fachhochschulreife erreicht wurde bzw. wird.
**Der DHBW-Test kann auch noch während des Auswahlverfahrens durchgeführt werden.