Dialog und Qualifizierung.

Unterstützung unserer Lieferanten

Dialog und Qualifizierung.

Unser Unternehmenserfolg basiert nicht zuletzt auf der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten in aller Welt. Wir definieren nicht nur unsere Anforderungen und führen zielgerichtete Überprüfungen durch, sondern unterstützen sie aktiv bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstandards.

Ein gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit und umfassendes Umsetzungs-Know-how sind elementare Voraussetzungen für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette. Dementsprechend organisieren wir schon seit vielen Jahren gemeinsam mit anderen Automobilherstellern Lieferantentrainings.

Auf Grundlage der Nachhaltigkeitsstandards für Lieferanten und unserer Verhaltensrichtlinie haben wir zudem das Supplier Compliance Awareness Module  entwickelt. Es unterstützt Lieferanten beim Umgang mit möglichen Integritäts- und Compliance-Risiken. Außerdem machen wir darin deutlich, welche Erwartungen wir in puncto Integrität an Lieferanten stellen, und informieren zu rechtlichen Vorgaben und ethischen Standards. Das Modul wird über das Mercedes-Benz Supplier Portal  allen Lieferanten zur Verfügung gestellt und kann dort rund um die Uhr von ihnen genutzt werden. Zudem haben Lieferanten die Möglichkeit, es an ihre eigenen Geschäftspartner in der Lieferkette weiterzugeben.

Das Modul orientiert sich an dem bereits seit 2016 bestehenden allgemeinen Compliance Awareness Module  für Vertriebspartner, das diese auf aktuelle Compliance-Anforderungen aufmerksam macht. Menschenrechte ist eines von elf Compliance-Themen, für die wir relevante Lieferanten und Vertriebspartner im Rahmen des Moduls sensibilisieren.

Weitere Informationen

Offener und konstruktiver Austausch mit Lieferanten

Im Dienstleistungsbereich führen wir Sensibilisierungsmaßnahmen zum Thema Menschenrechte durch. Im Rahmen von „Good Practice Sharing Workshops“ kommt ein funktionsübergreifendes Team aus dem Einkauf dafür mit Lieferanten zusammen. Das Format basiert auf einem offenen und konstruktiven Erfahrungsaustausch zwischen den Lieferanten sowie der klaren Kommunikation unserer Erwartung an diese Geschäftspartner.