BeVisioneers.

Wissen, Coaching und Stipendien

beVisioneers: The Mercedes-Benz Fellowship.

Mercedes-Benz finanziert das globale Förderprogramm beVisioneers: The Mercedes-Benz Fellowship mit Spenden. Mithilfe dieses Programms werden Tausende junger Menschen aus aller Welt bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten mit Wissen, Coaching und Stipendien unterstützt

Um das Startkapital für das Programm aufzubringen, versteigerte Mercedes-Benz im Mai 2022 das teuerste Automobil der Geschichte, ein SLR Uhlenhaut Coupé aus dem Jahr 1955, für den Rekordpreis von 135 Millionen Euro.

Die gemeinnützige Organisation The DO School Fellowships hat das Konzept für beVisioneers entwickelt und ist auch für die Umsetzung verantwortlich. beVisioneers richtet sich an kreative, engagierte Menschen im Alter von 16 bis 28 Jahren, die vielversprechende Ideen für Projekte in den Bereichen Umweltschutz und Dekarbonisierung haben. Die Teilnehmenden werden von The DO School ausgewählt und kommen aus unterschiedlichen Ländern und Lebenswelten.

Im Pilotjahr 2023 stand das Programm zunächst jungen Menschen aus Indien, Südafrika und einigen europäischen Ländern offen. Zwischen Januar und März gingen mehr als tausend Bewerbungen ein, aus denen die ersten 102 Teilnehmenden von The DO School Fellowships ausgewählt wurden. In dem Programm erhalten die Fellows Zugang zu Projektfinanzierungen und – bei entsprechendem Bedarf – weitere finanzielle oder materielle Unterstützung. Im Mittelpunkt des Programms steht jedoch ein breit angelegtes Lern- und Coachingprogramm, das einen besonderen Fokus auf Führung, Unternehmertum und Nachhaltigkeit legt. Während dieser zwölfmonatigen hybriden Lernphase bekommen die Fellows auch je eine persönliche Mentorin oder einen Mentor zur Seite gestellt. Mercedes-Benz hat alle interessierten Mitarbeitenden ermutigt, sich als Mentorinnen und Mentoren für beVisioneers oder ähnliche Initiativen zu engagieren.

Bis zum Jahr 2030 soll die Community auf bis zu 10.000 Fellows und ihre Unterstützenden wachsen. Die Teilnehmenden des dritten beVisioneers-Jahrgangs, die im Juni starten, kommen aus mehr als 55 Ländern. Zusätzlich zu den bisherigen Ländern kommen unter anderem Tansania, Rwanda, Zimbabwe, Panama, Costa Rica, Chile, Japan, Indonesien, Malaysia, Thailand hinzu.

Spezielles Mentoringprogramm für Mercedes-Benz Team

Mit einer speziell konzipierten Qualifizierungsmaßnahme, dem Impact Mentor Training, erhalten Mitarbeitende von Mercedes-Benz die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten als Mentorinnen und Mentoren zu entwickeln und gewinnen wertvolle Perspektiven, die sie im beruflichen Umfeld anwenden können. Das Training qualifiziert sie aber auch, um im privaten Umfeld eine Mentorenrolle beispielsweise für Stipendiatinnen und Stipendiaten im beVisioneers-Programm oder ähnlichen Programmen zu übernehmen. So können Beschäftigte von Mercedes-Benz einen jungen Menschen außerhalb des Unternehmens dabei unterstützen, nachhaltigen Wandel voranzutreiben und dabei zu ihrer eigenen Weiterentwicklung beitragen. Das Training bietet Beschäftigten im Rahmen ihrer eigenen Weiterbildung wertvolle Perspektiven, die sie im beruflichen Umfeld anwenden können. Mercedes-Benz profitiert als Arbeitgeber davon, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre persönliche Entwicklung durch ein solches Training oder spezielle Mentoring-Erfahrungen vorantreiben. Je mehr Kollegen im Laufe der Jahre diese Erfahrungen machen, desto tiefer und umfassender wird auch das Verständnis für die nachhaltige Transformation des Unternehmens.

Renata Jungo Brüngger.

beVisioneers zielt darauf ab, dass sowohl die jungen Teilnehmenden profitieren als auch ihre Gemeinschaften vor Ort und die Umwelt. Wir sind sehr stolz darauf, diese einzigartige Initiative im Rahmen unserer Corporate-Citizenship-Strategie zu finanzieren – und so eine neue und vielfältige Generation von Innovatorinnen und Innovatoren zu stärken. Wir wünschen den Fellows allen Erfolg der Welt bei der Umsetzung ihrer Vision.

Renata Jungo Brüngger
Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG für Integrität, Governance & Nachhaltigkeit
Renata Jungo Brüngger.
Bis zu 1.000 neue Umweltinnovatorinnen und -innovatoren starten im Juni im bereits dritten Stipendien-Jahrgang.

Global Summit 2025.

Mercedes-Benz weitet Unterstützung für globales Förderprogramm beVisioneers aus.

beVisioneers.

beVisioneers Gemeinschaft.

Die ersten 100 Teilnehmenden von beVisioneers haben sich auf drei regionalen Summits getroffen.

BeVisioneers.

Corporate Citizenship.

Mercedes-Benz als Teil der Gesellschaft möchte einen Beitrag leisten, der über die Geschäftstätigkeit hinausgeht.