Mit dieser Vereinbarung geht Mercedes-Benz einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen seiner nachhaltigen Geschäftsstrategie. Das Unternehmen verfolgt das Ziel bis 2039 seine eigenen Produktionsstätten weltweit vollständig mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Zusammen mit den bereits angekündigten Plänen, einen Windpark auf seinem Testgelände im norddeutschen Papenburg über einen langfristigen Stromabnahmevertrag mit Partner UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG zu realisieren und dem Ausbau von Photovoltaikanlagen an den eigenen Standorten, wird Mercedes-Benz etwa die Hälfte seines zukünftigen Strombedarfs in Deutschland decken.