Iberdrola Offshore Windpark.

Versorgung mit grüner Energie

Offshore Windpark.

Mercedes-Benz hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit Iberdrola Deutschland – einem der Weltmarktführer im Bereich erneuerbarer Energien – für die Lieferung von Strom aus dem neuen Offshore-Windpark „Windanker“ in der Ostsee geschlossen.

Mit diesem Vertrag sichert sich Mercedes-Benz ab dem Jahr 2027 mehr als 140 Megawatt (MW) an erneuerbarem Strom und deckt rund 30 Prozent seines jährlichen Strombedarfs in Deutschland ab. Das Unternehmen erweitert damit sein Grünstrom-Portfolio und unterstützt gleichzeitig aktiv den Ausbau neuer Offshore-Windenergiekapazitäten in Deutschland.

Die erneuerbare Energieversorgung ist ein wichtiger Stellhebel zur Reduzierung der CO₂-Emissionen im globalen Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz und für unser gesamtes Unternehmen. Durch die Partnerschaft mit Iberdrola gehen wir einen wichtigen Schritt, um unsere zukünftigen Grünstrom-Kapazitäten weiter zu sichern. Wir untermauern damit unseren umfassenden Nachhaltigkeitsanspruch und gleichzeitig unsere Absicht, die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Jörg Burzer
Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, Produktion, Qualität und Supply Chain Management

Der Stromliefervertrag zählt zu den größten angekündigten Stromabnahmeverträgen im Automobilsektor.

Die Vereinbarung mit der Mercedes-Benz Group AG ist ein wichtiger Baustein für Iberdrola Deutschland zum Ausbau der Partnerschaften mit Kunden aus Industrie und Gewerbe, die wir auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung hin zu einer grünen Industrie unterstützen. Kooperationen wie diese ermöglichen es, große Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgreich und auf der Basis von marktwirtschaftlichen Mechanismen zu entwickeln.

Felipe Montero
CEO von Iberdrola Deutschland

Mit dieser Vereinbarung geht Mercedes-Benz einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen seiner nachhaltigen Geschäftsstrategie. Das Unternehmen verfolgt das Ziel bis 2039 seine eigenen Produktionsstätten weltweit vollständig mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Zusammen mit den bereits angekündigten Plänen, einen Windpark auf seinem Testgelände im norddeutschen Papenburg über einen langfristigen Stromabnahmevertrag mit Partner UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG zu realisieren und dem Ausbau von Photovoltaikanlagen an den eigenen Standorten, wird Mercedes-Benz etwa die Hälfte seines zukünftigen Strombedarfs in Deutschland decken.

Iberdrola Offshore-Windpark.
Iberdrola Offshore-Windpark.
Mercedes-Benz Sustainability Dialogue 2022.

Nachhaltigkeit bei Mercedes-Benz.

Im Überblick: Hier finden Sie unsere sechs Fokusfelder im Detail, den Nachhaltigkeitsbericht, Infos zur Strategie, News und Einblicke.