
Mercedes-Benz Werk Rastatt.

Beschäftigte
6.100
Gründung
1992
Benefits
Postadresse
Mercedes-Benz Werk Rastatt
Mercedesstraße 1
76432 Rastatt
Deutschland
Über das Mercedes-Benz Werk Rastatt
Das Mercedes-Benz Werk Rastatt nahm 1992 die Produktion auf und beschäftigt heute rund 6.100 Mitarbeitende. Damit ist es der größte Arbeitgeber in der Region. Am Standort werden die A- und B-Klasse sowie der kompakte SUV GLA und der vollelektrische EQA gebaut.
Die Rastatter Kompaktwagenproduktion deckt mit Verbrennern, Plug-In Hybriden und Elektrofahrzeugen die gesamte Bandbreite an modernen Antriebstechnologien ab. Elektrofahrzeuge der laufen flexibel vom gleichen Band wie Fahrzeuge mit konventionellen Antrieben.
Direkt neben dem Werk liegt das Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt, in dem täglich Kundinnen und Kunden ihre bestellten Fahrzeuge abholen und Werksführungen buchen können. Auf dem „A-Rock“ Fahrerlebnis-Parcours mit Eventfläche direkt neben dem Werk können Kunden die Offroad-Eigenschaften und Assistenzsysteme ihres Mercedes-Benz Pkw testen.
Die Mercedes-Benz Group im Überblick
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Die Mercedes-Benz Mobility AG bietet Finanzierung, Leasing, Fahrzeugabos und -miete, Flottenmanagement, digitale Services rund um Laden und Bezahlen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus ist es für Mercedes-Benz Motivation und Verpflichtung, die Zukunft der Mobilität sicher und nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Mercedes-Benz investiert konsequent in die Entwicklung effizienter Antriebe und stellt die Weichen für eine vollelektrische Zukunft: Die Marke mit dem Stern verfolgt das Ziel, vollelektrisch zu werden - überall dort, wo es die Marktbedingungen zulassen. Mit diesem strategischen Ziel von „Electric first“ zu „Electric only“ beschleunigt Mercedes-Benz die Transformation in eine emissionsfreie und softwaregetriebene Zukunft. Darüber hinaus treibt das Unternehmen die intelligente Vernetzung seiner Fahrzeuge, das autonome Fahren und neue Mobilitätskonzepte mit Nachdruck voran, denn Mercedes-Benz betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.