Der Mercedes-Benz V 250 d.

Software-Updates wirken

Fakt 2.

Wir sind überzeugt: Statt Fahrverboten sollten wir darauf setzen, die NOx-Emissionen mit anderen Maßnahmen dauerhaft zu senken.

Mercedes-Benz setzt hier insbesondere auch auf Software-Updates, mit denen das NOx-Emissionsverhalten eines Großteils der Mercedes-Benz Euro 5- und Euro 6-Fahrzeuge in Europa um durchschnittlich 25 bis 30 Prozent im normalen Fahrbetrieb verbessert werden kann. Insgesamt bieten wir Software-Updates für über drei Millionen Fahrzeuge in Europa an – davon rund eine Million in Deutschland.

Wir haben bereits Anfang Oktober 2018 angekündigt, uns auch an einem Hardware-Nachrüstungs-Programm zu beteiligen. In diesem Zusammenhang übernimmt Mercedes-Benz für ihre Kunden mit Euro 5 Diesel-Fahrzeugen in den Schwerpunktregionen unter bestimmten Bedingungen die Kosten einer Hardware-Nachrüstung durch Drittanbieter bis zu einem Maximalbetrag von 3.000 Euro (brutto). Weitere Informationen zu diesem Thema  finden sich in einem gesonderten Beitrag. Auch unseren finanziellen Beitrag am Mobilitäts-Fonds („Sofortprogramm Saubere Luft“) der Bundesregierung haben wir im Jahr 2018 absprachegemäß geleistet. Hinzu kommen viele weitere lokale und regionale Maßnahmen insbesondere in der Region Stuttgart.

Mit diesen Maßnahmen leistet Mercedes-Benz insgesamt einen wesentlichen Beitrag, um die Luftqualität insbesondere in den Städten schnell weiter zu verbessern – mit dem Ziel, dass unsere Kundinnen und Kunden nicht durch Fahrverbote beeinträchtigt werden.