Die Mercedes-Benz Tochter Accumotive erstreckt sich über zwei Werkteile mit einer Gesamtfläche von 125.000m².

Zahlen und Fakten

Accumotive GmbH & Co. KG, Kamenz.

Die Accumotive GmbH & Co. KG im sächsischen Kamenz ist eine hundertprozentige Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Standort produziert bereits seit 2012 Batteriesysteme für Mercedes-Benz Fahrzeuge.

Video: Einblick in die Produktion

Seit Produktionsstart wurden am Standort mehr als zwei Millionen Batterien für unterschiedliche Fahrzeugmodelle produziert. Kamenz versorgt seit 2025 das Werk Rastatt, in dem der elektrische CLA vom Band läuft, mit der neusten Batteriegeneration. Ab 2026 erweitert die Accumotive zudem ihr Produktionsportfolio um die Aufbereitung gebrauchter Batterien, die als Ersatzteile dienen.

Produktion

  • Antriebsbatterien
Die Herstellung der hochkomplexen Lithium-Ionen-Batterien erfolgt auf einer etwa 350 m langen Fertigungslinie.
Die Herstellung der hochkomplexen Lithium-Ionen-Batterien erfolgt auf einer etwa 350 m langen Fertigungslinie.
Der Standort in Kamenz ist vollständig in MO360, dem digitalen Produktions-Ökosystem von Mercedes-Benz, integriert.
Der Standort in Kamenz ist vollständig in MO360, dem digitalen Produktions-Ökosystem von Mercedes-Benz, integriert.
Die Herstellung der hochkomplexen Lithium-Ionen-Batterien erfolgt auf einer etwa 350 m langen Fertigungslinie.
Der Standort in Kamenz ist vollständig in MO360, dem digitalen Produktions-Ökosystem von Mercedes-Benz, integriert.

Pressekontakt Werk Kamenz

Madeleine Herdlitschka E-Mail: madeleine.herdlitschka@mercedes-benz.com

Geschaeftsbericht_16x9

Produktionsnetzwerk.

Überblick.

Umwelterklärungen.

Umwelterklärungen der Werke.

Mercedes-Benz produziert seit 2022 in allen komplett eigenen Werken weltweit bilanziell CO₂-neutral.