Mercedes-Benz Werk in Düsseldorf.

Zahlen und Fakten

Mercedes-Benz Werk Düsseldorf.

Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf ist das weltweit größte Transporterwerk von Mercedes-Benz.

Es wurde im Jahr 1962 gegründet und hat eine Führungsrolle innerhalb des globalen Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Vans. Rund 5.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen die geschlossenen Baumuster des Mercedes-Benz Sprinter und eSprinter – dem Begründer des Segments der großen Transporter. Das Werk ist einer der größten industriellen Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region. Mercedes-Benz Vans investiert beständig in die Instandhaltung und Modernisierung des Werks. Aktuell macht Mercedes-Benz Vans das Werk Düsseldorf fit für die Zukunft und stellt die Weichen für die Produktion des neuen eSprinter.

Produktion

  • Sprinter (geschlossene Baumuster)
  • eSprinter (geschlossene Baumuster)
Wo in der Logistik früher noch Arbeiter mit Zettel und Stift an den Regalen der Lager standen, hat heute moderne vernetzte Technologie Einzug gehalten.
Wo in der Logistik früher noch Arbeiter mit Zettel und Stift an den Regalen der Lager standen, hat heute moderne vernetzte Technologie Einzug gehalten.
Job No. 1 eSprinter, Werk Düsseldorf, 2019.
Job No. 1 eSprinter, Werk Düsseldorf, 2019.
Wo in der Logistik früher noch Arbeiter mit Zettel und Stift an den Regalen der Lager standen, hat heute moderne vernetzte Technologie Einzug gehalten.
Job No. 1 eSprinter, Werk Düsseldorf, 2019.

Pressekontakt Werk Düsseldorf

Thomas Christian Rosenthal E-Mail: thomas_christian.rosenthal@mercedes-benz.com