Vollelektrischer Mercedes-Benz GLC.

Der vollelektrische GLC

Nachhaltigkeit im Fokus.

14. November 2025 – Der neue vollelektrische GLC bietet Effizienz und Fahrspaß ohne Kompromisse. Und das bei gleichzeitig bedeutenden Fortschritten in Sachen Ressourcenschonung und Dekarbonisierung. Der neue vollelektrische GLC erzielt im Vergleich zum aktuellen GLC mit Verbrennungsmotor eine Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks um zwei Drittel über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg.

Dieses bemerkenswerte Ergebnis ist auf die konsequente Umsetzung von Maßnahmen zur CO₂-Reduzierung zurückzuführen – von CO₂-reduziertem Aluminium bis hin zu einer Verringerung des CO₂-Fußabdrucks der neuen Batteriegeneration um 30% pro Zelle. Hinzu kommt ein deutlicher Anstieg beim Einsatz von Sekundärrohstoffen (Rezyklaten) und nachwachsenden Rohstoffen sowie die Option auf die weltweit erste vegan zertifizierte Innenausstattung.

Vom Sitzbezug über den Dachhimmel, die Säulen und Türverkleidungen bis hin zum Teppich im Kofferraum – alle Soft-Touch-Oberflächen des Vegan Package wurden geprüft und von der Vegan Society zertifiziert.
Vom Sitzbezug über den Dachhimmel, die Säulen und Türverkleidungen bis hin zum Teppich im Kofferraum – alle Soft-Touch-Oberflächen des Vegan Package wurden geprüft und von der Vegan Society zertifiziert.

Der neue vollelektrische GLC wurde von Grund auf im Sinne der Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung entwickelt. Damit folgt er auch „Design for Circularity“- und „Design for Environment“-Ansätzen des Unternehmens, bei denen Nachhaltigkeit bei der Entwicklung aller Komponenten von Beginn an mitgedacht wird. Kunststoffe, Stahl und Aluminium sind dabei von besonderer Bedeutung, da sie in der Fahrzeugproduktion in großen Mengen benötigt werden und besonders energie- und ressourcenintensiv sind. Die bemerkenswerte Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks ist auf eine Kombination vieler Maßnahmen zurückzuführen.

Beispiele für Ressourcenschonung im neuen GLC

  • Verdopplung des Sekundärmaterial-Anteils bei Thermoplasten im Vergleich zum aktuellen GLC.
  • CO₂-reduziertes Aluminium, hergestellt unter Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energien und einem hohen Anteil an recyceltem Material.
  • Im gesamten Aufbau der Sitze ist recyceltes Material enthalten – vom Sitzbezug über den Sitzschaum (30% Sekundärmaterial) bis hin zum Unterbau und den Metallstrukturen.
  • Polster aus seiner Ledernachbildung, deren Trägertextil aus recycelten PET-Flaschen besteht.
  • Bodenbelag aus Econyl-Garn, das aus 100% Rezyklat hergestellt wird.

Als weltweit erster Automobilersteller bietet Mercedes-Benz eine vegane Innenraum-Ausstattung an, die von einer unabhängigen Organisation zertifiziert ist. Sie ist optional für den neuen vollelektrischen GLC erhältlich. Die weltweit renommierte The Vegan Society hat alle Soft-Touch-Oberflächenmaterialien im Fahrzeuginnenraum geprüft und als vegan zertifiziert.

Mercedes-Benz Sustainability Dialogue 2022.

Nachhaltigkeit bei Mercedes-Benz.

Im Überblick: Hier finden Sie unsere sechs Fokusfelder im Detail, den Nachhaltigkeitsbericht, Infos zur Strategie, News und Einblicke.