Germersheim, Mercedes-Benz Global Logistics Center

Mitarbeiteranzahl

2.800

Gründungsjahr

1990

Benefits

Besucheradresse

Mercedes-Benz-Str. 1
76725 Germersheim

Postadresse

Mercedes-Benz Global Logistics Center
76725 Germersheim

Das Global Logistics Center in Germersheim ist das Headquarter des globalen Mercedes-Benz After-Sales Supply Chain- und Logistik-Netzwerkes der Mercedes-Benz AG. Weltweit sorgt es dafür, dass unsere Kunden mobil bleiben, wenn sie ein Ersatzteil für ihr Fahrzeug benötigen.

Das Global Logistics Center liegt mitten im Herzen Europas auf der Insel Grün, einer Halbinsel im Rhein. Mit über 1,52 Millionen Quadratmetern Lagerfläche und einem gelagerten Sortiment von rund 500.000 verschiedenen Teilen ist es eines der größten Zentrallager für Fahrzeugteile in der Automobilbranche. Mit modernster Lagertechnik und innovativen Systemen sorgen 2.800 Mitarbeiter tagtäglich dafür, dass die Fahrzeug-Kunden weltweit den besten Service erhalten.

Mercedes-Benz AG im Überblick

Die Mercedes-Benz AG verantwortet das globale Geschäft von Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans mit über 173.000 Mitarbeitern weltweit. Ola Källenius ist Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz AG. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Pkw und Vans sowie Dienstleistungen. Darüber hinaus strebt das Unternehmen an, mit zukunftsweisenden Innovationen führend in den Bereichen Vernetzung, automatisiertes Fahren und bei alternativen Antrieben zu sein.

Das Produktportfolio umfasst die Marken Mercedes-Benz mit den Submarken Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Mercedes me sowie die Marke smart und die Produkt- und Technologiemarke EQ für Elektromobilität. Die Mercedes-Benz AG gehört zu den größten Herstellern von Premium-Pkw. Im Jahr 2019 wurden nahezu 2,4 Millionen Pkw und mehr als 438.000 Vans abgesetzt. In ihren beiden Geschäftsfeldern entwickelt die Mercedes-Benz AG das weltweite Produktionsnetzwerk mit über 40 Produktionsstandorten auf vier Kontinenten kontinuierlich weiter und richtet sich dabei auf die Anforderungen der Elektromobilität aus. Parallel dazu wird das globale Batterie-Produktionsnetzwerk auf drei Kontinenten aufgebaut.

Nachhaltiges Handeln spielt in beiden Geschäftsfeldern eine entscheidende Rolle. Nachhaltigkeit bedeutet für das Unternehmen, dauerhaft Wert für alle Stakeholder zu schaffen: Kunden, Mitarbeiter, Investoren, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes. Grundlage dafür ist die nachhaltige Unternehmensstrategie von Daimler. Darin übernimmt das Unternehmen Verantwortung für die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit und hat die gesamte Wertschöpfungskette im Blick.


Alles rund um Jobs

Schüler

Alles rund um Jobs

Schüler

Weitere Jobs
Studenten

Alles rund um Jobs

Studenten

Weitere Jobs
Absolventen

Alles rund um Jobs

Absolventen

Weitere Jobs
Berufserfahrene

Alles rund um Jobs

Berufserfahrene

Weitere Jobs