Prinzipien der Zusammenarbeit

Wie wir arbeiten.

Übersicht Was wir bieten Wie wir arbeiten Gesundheit Lernen

Gemeinsam erfolgreich: Bei Mercedes-Benz fördern wir eine inklusive und vertrauensvolle Unternehmenskultur, die es uns ermöglicht, die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kulturelle Vielfalt und Internationalität

Die Mercedes-Benz Group vertreibt Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat mehr als 30 Produktionsstätten in Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien und Afrika. Wir arbeiten in internationalen Teams, mit globalen Schnittstellen und weltweit vernetzt.

Bei Mercedes-Benz sind wir rund 175.000 Menschen¹ aus 150 Nationen. Die kulturelle Vielfalt unserer Belegschaft hilft uns, die regional unterschiedlichen Kundenwünsche besser zu verstehen und die Produkte danach auszurichten. Deshalb fördern wir mit Trainings die interkulturelle Kompetenz unserer Mitarbeitenden und setzen auf ein gezieltes Recruiting von internationalen Talenten – beispielsweise im Rahmen der verschiedenen Talentprogramme. Zudem unterstützen wir internationale Einsätze unserer Beschäftigten.

Vielfalt, Chancengleichheit & Inklusion

Diversität ist fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Bei Mercedes-Benz gestalten wir chancengerechte Prozesse und fördern eine Kultur der Wertschätzung und des Respekts. Wir setzen uns außerdem aktiv für die Förderung von Frauen ein und streben internationale Perspektiven auf allen Ebenen sowie ein globales Mindset an.

Integrität als Basis für unser Handeln

Integrität bedeutet für uns, das Richtige zu tun. Das heißt: Wir halten uns an interne und externe Regeln, richten das eigene Handeln an unseren Unternehmensgrundsätzen aus und hören dabei auch auf unseren inneren Kompass. Unsere Verhaltensrichtlinie macht deutlich, welche Regeln für uns alle gelten und an welchen Grundsätzen wir uns dabei orientieren.

Unsere Prinzipien der Zusammenarbeit

Unsere acht Prinzipien der Zusammenarbeit definieren, wie wir arbeiten, kommunizieren, führen und miteinander interagieren. Alle haben eines gemeinsam: Sie stellen den Menschen in den Mittelpunkt.

Zu diesen acht Prinzipien gehören:

  • Agilität: Die Fähigkeit, sich schnell an verändernde Gegebenheiten anzupassen.
  • Befähigung: Sich gegenseitig zu vertrauen und zu inspirieren.
  • Co-Kreation: Die Bereitschaft, sich auf kreative Zusammenarbeit einzulassen.
  • Wir wollen gewinnen: Der Anspruch, nach dem Besten zu streben.
  • Kundenorientierung: Den Kunden immer wieder aufs Neue begeistern zu wollen.
  • Sinnstiftend
  • Pioniergeist
  • Lernen

Mit Blick auf die Zukunft und die Transformation unserer Branche, möchten wir diese drei Prinzipien besonders hervorheben:

Sinnstiftend – oder der tiefere Sinn der Arbeit Schließen

Wir führen durch Sinngebung. Wir liefern Ergebnisse auf Basis gemeinsam getragener Überzeugungen, handeln auf Grundlage von Integrität, begeistern andere und inspirieren sie zu Höchstleistungen.

Wie gehen wir das an?

Wir verhalten uns wertschätzend und tragen zum Zusammengehörigkeitsgefühl des Teams bei. Wir erläutern Teammitgliedern die Hintergründe von Entscheidungen und Aufgaben, übernehmen Verantwortung und schaffen eine Kultur des respektvollen Miteinanders. Wir ermutigen andere dazu, über kreative Lösungsansätze nachzudenken, behalten dabei das große Ganze im Blick und agieren als Vorbild.

Pioniergeist Schließen

Wir gestalten mit Kreativität und Forschergeist unsere Vision von Mobilität. Durch unsere Kreativität, unseren Einfallsreichtum und unsere Fähigkeit, neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen, sind wir langfristig erfolgreich.

Wie gehen wir das an?

Wir wenden wirksam Strategien, Methoden und neue Technologien an, um Veränderungen erfolgreich voranzutreiben. Wir hinterfragen den Status Quo und suchen aktiv nach innovativen Alternativen. Wir forschen nach neuen Entwicklungen und Trends, die für den zukünftigen Erfolg der Organisation relevant sind.

Lernen Schließen

Wir lernen schnell und fordern aktiv Feedback ein. Wir entwickeln uns ständig weiter – als Individuen und als Organisation.

Wie gehen wir das an?

Wir teilen unser gesammeltes Wissen und unsere Erfahrung. Wir gehen mit Fehlern verantwortungsvoll um und nutzen diese als Lernmöglichkeiten. Wir geben Feedback, fordern Feedback aus unterschiedlichen Perspektiven ein und zeigen den Willen, uns selbst und andere zu entwickeln.

¹Aktive Belegschaft. Zahl berücksichtigt rückwirkend ab 01.01.2024 sieben Gesellschaften, die im Jahr 2024 konsolidiert wurden. Dies führt zu einer Erhöhung der Beschäftigtenzahlen gegenüber 2023.

Flexibles Arbeiten

Was wir bieten.

diversity und inklusion

Arbeitskultur.

Wie wir arbeiten und was wir bieten: Unsere Kultur und Benefits machen Mercedes-Benz zum attraktiven Arbeitsplatz.