Mercedes-Benz CLA.

Modellübersicht

Elektrifizierung des Produktportfolios.

Die Elektrifizierung des Produktportfolios ist ein zentraler Baustein der strategischen Fokussierung „Ambition 2039“ und Grundvoraussetzung auf dem Weg zu CO₂-Neutralität. Inzwischen umfasst das Portfolio mehr als zehn vollelektrische Modelle.

Electric First und Ambition 2039

Mercedes-Benz Cars strebt eine führende Position bei Elektromobilität und digitalen Erlebnissen an. Mit ambitionierten Produktentwicklungszielen und der Markteinführung neuer, lokal emissionsfreier und softwaregetriebener Technologien schafft das Geschäftsfeld die notwendigen Voraussetzungen, um vollelektrisch zu werden. Das Tempo der Transformation bestimmen die Marktbedingungen, die Infrastruktur und die Wünsche der Kundinnen und Kunden.

Bis in die 2030er-Jahre hinein kann Mercedes-Benz flexibel Fahrzeuge sowohl mit vollelektrischem Antrieb als auch mit elektrifizierten High-Tech-Verbrennungsmotoren anbieten. Dazu wurde die Produktion antriebsflexibel aufgestellt. Für die Weiterentwicklung des Produktportfolios werden nachhaltig Effizienzen zwischen neuen und existierenden Baureihen genutzt.

Mit der „Ambition 2039“ soll unsere gesamte Neufahrzeugflotte über alle Wertschöpfungsstufen und den gesamten Lebenszyklus hinweg bilanziell CO₂-neutral[1]Bilanziell CO₂-neutral bedeutet, dass nicht vermiedene oder reduzierte CO₂-Emissionen bei Mercedes-Benz durch zertifizierte Ausgleichsprojekte kompensiert werden.
werden. Bereits ab 2022 werden die eigenen Mercedes-Benz Pkw- und Van-Werke weltweit CO₂-neutral produzieren. Dies umfasst mehr als 30 Pkw- und Van-Werke und schließt auch die Batteriefabriken mit ein.

Die aktuellen Modelle

EQA Schließen
EQB Schließen
EQE Schließen
EQE SUV Schließen
EQS Schließen
EQS SUV Schließen
EQT Schließen
EQV Schließen
Elektrischer CLA Schließen

Mercedes-Benz CLA 250+ mit EQ Technologie (Energieverbrauch kombiniert: 14,1‒12,2 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)**

Mehr zum elektrischen CLA 

Elektrischer CLA Shooting Brake Schließen

Mercedes-Benz CLA 250+ Shooting Brake mit EQ Technologie (Energieverbrauch kombiniert: 12,7-15,2 kWh/100 km l CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | COz-Klasse: A)**

Mehr zum CLA Shooting Brake 

Elektrische G-Klasse Schließen

Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie (Energieverbrauch kombiniert: 30,3–27,7 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)**

Mehr zur elektrischen G-Klasse 

Elektrischer GLC Schließen

Mercedes-Benz GLC 400 4MATIC mit EQ Technologie (Energieverbrauch kombiniert: 14,9-18,8 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)** ¹

Mehr zum elektrischen GLC 

¹ Die Angaben sind vorläufig. Es liegen bislang weder bestätigte Werte von einer amtlich anerkannten Prüforganisation noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.

Mercedes-Maybach EQS SUV Schließen

Mercedes-Maybach EQS 680 SUV (Energieverbrauch kombiniert: 24,1‒22 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)**

Mehr zum Mercedes-Maybach EQS SUV 

Mercedes-AMG EQE Schließen

Mercedes-AMG EQE (Energieverbrauch kombiniert: 24,2 - 20,5 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)**

Mehr zum AMG EQE 

Mercedes-AMG EQE SUV Schließen

Mercedes-AMG EQE SUV (Energieverbrauch kombiniert: 25,5 - 22,9 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)**

Mehr zum AMG EQE SUV 

Dieser Beitrag wurde zuletzt im September 2025 aktualisiert.

Visual EQX_12_2

Elektro.

Die Zukunft ist elektrisch – davon sind wir bei Mercedes-Benz überzeugt.