Mercedes-Benz EQS Laden.

Das vollelektrische Ökosystem

Mehr als nur Fahrzeuge.

Von Elektrofahrzeugen über Wallboxen und Ladeservices - das Mercedes-Benz Ökosystem intelligenter Elektromobilität umfasst Produkte, Services, Technologien und Innovationen.

MB.CHARGE Public: Mercedes-Benz treibt Elektromobilität mit vereinfachten Ladetarifen voran

Der integrierte Ladedienst MB.CHARGE Public[a]Für die Nutzung der Digitalen Extras müssen Sie sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für Digitale Extras und den Mercedes me ID-Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung zustimmen. Zusätzlich muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der limitierten Laufzeit können die Digitalen Extras kostenpflichtig verlängert werden, sofern diese dann noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden.
Um das Digitale Extra MB.CHARGE Public nutzen zu können, wird ein separater kundeneigener Ladevertrag mit einem ausgewählten Drittanbieter benötigt, über den die Bezahlung und Abrechnung der Ladevorgange erfolgt.
ersetzt den bisherigen Dienst Mercedes me Charge und ermöglicht Kundinnen und Kunden mit über 2,3 Millionen Ladepunkten von mehr als 1.600 Ladestationsbetreibern einen einfachen Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke der Welt. MB.CHARGE Public bietet drei Ladetarife, die auf die individuelle Fahrleistung abgestimmt sind.

Vor dem Laden sind die genauen Ladepreise pro Kilowattstunde oder Minute sowie bei vollelektrischen Fahrzeugen die voraussichtlichen Kosten bis zum Erreichen des maximalen Ladezustands ersichtlich. Jeder Ladevorgang wird automatisch über MB.CHARGE Public abgerechnet. Damit ist das Laden noch einfacher und transparenter

Tabelle: Drei Ladetarife (Tarife für Deutschland; Stand September 2025)

  MB.CHARGE Public S[b]Voraussichtliche Preise inkl. 19% Mehrwertsteuer gültig für den Markt Deutschland, Stand ab 01.11.2023. Preise in anderen europäischen Ländern können abweichen. Vertragspartner ist die Digital Charging Solutions GmbH. 
MB.CHARGE Public M[b]Voraussichtliche Preise inkl. 19% Mehrwertsteuer gültig für den Markt Deutschland, Stand ab 01.11.2023. Preise in anderen europäischen Ländern können abweichen. Vertragspartner ist die Digital Charging Solutions GmbH. 
MB.CHARGE Public L[b]Voraussichtliche Preise inkl. 19% Mehrwertsteuer gültig für den Markt Deutschland, Stand ab 01.11.2023. Preise in anderen europäischen Ländern können abweichen. Vertragspartner ist die Digital Charging Solutions GmbH. 
Grundgebühr - 4,90 €/Monat 12,90 €/Monat
AC-Laden betreiberspezifische Konditionen 0,45 €/kWh, zzgl. 0,06 € je Minute ab der 180ten Minute 0,39 €/kWh, zzgl. 0,06 € je Minute ab der 180ten Minute
21 – 8 Uhr: 0,33 €/kWh
DC-Laden betreiberspezifische Konditionen 0,67 €/kWh, zzgl. 0,20 € je Minute ab der 60ten Minute 0,57 €/kWh, zzgl. 0,20 € je Minute ab der 60ten Minute
IONITY Schnellladesäulen (bis 350 kW)[b]Voraussichtliche Preise inkl. 19% Mehrwertsteuer gültig für den Markt Deutschland, Stand ab 01.11.2023. Preise in anderen europäischen Ländern können abweichen. Vertragspartner ist die Digital Charging Solutions GmbH. 

-

0,59 €/kWh

0,49 €/kWh
Mercedes-Benz Charging Network betreiberspezifische Konditionen 0,39 €/kWh 0,39 €/kWh

Die Kundenvorteile von MB.CHARGE Public

  • Ladestationsanzeige und intelligente Routenplanung: Über die MBUX-Navigation wird die genaue Position und aktuelle Verfügbarkeit von Ladepunkten angezeigt, beispielsweise in der Umgebung oder am Zielort. Die Navigation mit Electric Intelligence plant auf Basis zahlreicher Faktoren die schnellste und komfortabelste Route inklusive Ladestopps.
  • Reservierungsfunktion:¹ Beginnend in Deutschland und den USA können Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden exklusiv über MB.CHARGE Public im Voraus einen Ladepunkt an eigenen Mercedes-Benz Ladeparks reservieren. Bei aktiver Routenführung durch die Navigation mit Electric Intelligence erfolgt die Reservierung automatisch durch das Fahrzeug 15 Minuten vor Erreichen der Ladestation.
  • Einfacher Ladestart: Mit einem Ladevertrag bei MB.CHARGE Public laden Kundinnen und Kunden stets auf die gewohnte benutzerfreundliche Weise, unabhängig vom jeweiligen Ladestationsbetreiber. Die Authentifizierung an der Ladestation erfolgt über das MBUX-Multimediasystem², die Mercedes-Benz App, die RFID-Ladekarte oder direkt über Plug & Charge³ bei kooperierenden Ladepunktbetreibern.
  • Festpreise für AC/DC-Laden: In Europa wählen Kundinnen und Kunden einen von drei MB.CHARGE Public Tarifen (S, M, L)[c]Ein Service der Digital Charging Solutions GmbH. 
    . Mit den Tarifen M und L können sie zu attraktiven Festpreisen AC/DC laden, unabhängig vom Betreiber der jeweiligen Ladestation.
  • Green Charging:[2]Bei Green Charging wird mittels Grünstromzertifikaten sichergestellt, dass für Ladevorgänge über MB.CHARGE Public eine äquivalente Strommenge aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz eingespeist wird, sofern noch kein Strom aus erneuerbaren Energien vorliegt. Dazu werden hochwertige Grünstromzertifikate verwendet, die nachprüfbar die Herkunft der Energie bescheinigen und als eine Art Geburtsurkunde für Strom aus erneuerbaren Energien dienen.
    In Europa, den USA und Kanada stellt Mercedes-Benz mittels Grünstromzertifikaten sicher, dass für Ladevorgänge über MB.CHARGE Public eine äquivalente Strommenge aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz eingespeist wird, sofern noch kein Strom aus erneuerbaren Energien vorliegt.
MB.CHARGE Public steht ab April 2025 auch Flotten- und Geschäftskunden zur Verfügung, inklusive eines Charging-Flottenportals.
MB.CHARGE Public steht ab April 2025 auch Flotten- und Geschäftskunden zur Verfügung, inklusive eines Charging-Flottenportals.
Mit MB.CHARGE clustert Mercedes-Benz künftig alle digitalen Ladelösungen und vernetzt diese nahtlos mit dem Betriebssystem seiner Elektrofahrzeuge.
Mit MB.CHARGE clustert Mercedes-Benz künftig alle digitalen Ladelösungen und vernetzt diese nahtlos mit dem Betriebssystem seiner Elektrofahrzeuge.
Mercedes-Benz bietet für öffentliches Laden Green Charging über MB.CHARGE Public an.
Mercedes-Benz bietet für öffentliches Laden Green Charging über MB.CHARGE Public an.
MB.CHARGE Public steht ab April 2025 auch Flotten- und Geschäftskunden zur Verfügung, inklusive eines Charging-Flottenportals.
Mit MB.CHARGE clustert Mercedes-Benz künftig alle digitalen Ladelösungen und vernetzt diese nahtlos mit dem Betriebssystem seiner Elektrofahrzeuge.
Mercedes-Benz bietet für öffentliches Laden Green Charging über MB.CHARGE Public an.

Unser Anspruch ist es, ein außergewöhnliches Ladeerlebnis zu bieten. Indem wir mit unseren Elektrofahrzeugen, dem integrierten Ladedienst und unserem eigenen Mercedes-Benz Charging Network alle Kundenberührungspunkte beim Laden abdecken, schaffen wir eine vollständig vernetzte Ladeerfahrung mit exklusiven Vorteilen. MB.CHARGE Public ist dabei das zentrale Bindeglied in dieser digitalen und vernetzten Ladeinfrastruktur.

Franz Reiner
Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Mobility AG

Mercedes-Benz Wallbox lädt Elektrofahrzeuge vernetzt und intelligent

Die Mercedes-Benz Wallbox ermöglicht schnelles, intelligentes und komfortables Laden von Elektroautos und Plug-In-Hybriden mit bis zu 22 kW[d]22 kW Ladung kann je nach Hersteller und Fahrzeug eine entsprechende Sonderausstattung „Wechselstrom-Ladesystem (AC-Laden 22 kW)“ erfordern. Sollte dies nicht der Fall sein, wird das Fahrzeug automatisch von der Wallbox mit der optimalen Ladeleistung geladen. Die maximale Ladeleistung der Ladestation muss auf die vorgelagerte Installation (Kabelquerschnitt und Absicherung) angepasst sein.
. Sie bietet Remote-Funktionen[e]Die Mercedes-Benz Wallbox enthält die technische Vorrüstung für Remote-Funktionen. Für die Nutzung der Remote-Funktionen der Mercedes-Benz Wallbox ist die Mercedes me App, eine persönliche Mercedes me ID sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste sowie der Anschluss der Wallbox am kundeneigenen Internetanschluss notwendig.
über die Mercedes me App[e]Die Mercedes-Benz Wallbox enthält die technische Vorrüstung für Remote-Funktionen. Für die Nutzung der Remote-Funktionen der Mercedes-Benz Wallbox ist die Mercedes me App, eine persönliche Mercedes me ID sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste sowie der Anschluss der Wallbox am kundeneigenen Internetanschluss notwendig.
, einen integrierten Energiezähler[f]Anzeige in der Mercedes me App nicht konform mit MID oder Eichrecht.
und die Möglichkeit für Over-the-Air Software Updates. Die Wallbox ist aus hochwertigen, wetterbeständigen Materialien gefertigt und zeigt den Ladestatus über eine LED-Leuchte an. Die Ladeleistung ist bei Bedarf auf 11 kW reduzierbar.

Sie ist mit einem Typ-2-Stecker ausgestattet und mit allen aktuellen und zukünftigen Mercedes-Benz Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeugen sowie mit Elektrofahrzeugen anderer Hersteller kompatibel. Die Wallbox ist bei Mercedes-Benz Händlern und im Mercedes-Benz Shop sowie über Installationspartner erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland beträgt 990 Euro (inkl. 19% MwSt.).
Sie ist in zahlreichen europäischen und weiteren Ländern weltweit erhältlich.

Mercedes-Benz Wallbox.
Mercedes-Benz Wallbox.
Mercedes-Benz Wallbox.
Mercedes-Benz Wallbox.
Mercedes-Benz Wallbox.
Mercedes-Benz Wallbox.
Mercedes-Benz Wallbox.
Mercedes-Benz Wallbox.
Mercedes-Benz Wallbox.

¹ Derzeit ist die Reservierungsfunktion an ausgewählten Mercedes-Benz Ladestationen in Deutschland und den USA verfügbar. Weitere Inbetriebnahmen sind für 2025 geplant, das langfristige Ziel ist es, bis Ende des Jahrzehnts rund 10.000 Ladepunkte zu etablieren. Mercedes-Benz bietet die Reservierungsoption zunächst kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass sich Mercedes-Benz das Recht vorbehält, die Reservierung in Zukunft kostenpflichtig zu machen.
² NTG7- und NTG6-Fahrzeuge.
³ Bei Plug & Charge startet der Ladevorgang mit dem Einstecken des Ladekabels. Das Fahrzeug kommuniziert die Daten des Ladevertrags dazu direkt an die Ladesäule. Voraussetzung ist ein MB.CHARGE Public Ladevertrag, über den die Abrechnung erfolgt.

Dieser Beitrag wurde zuletzt im September 2025 aktualisiert.

MB.CHARGE Public.

Mercedes-Benz EQS 580 4MATIC Ladung.

Laden.

Von Elektrofahrzeugen über Wallboxen bis Services - Alles zum Thema Ladeinfrastruktur bei Mercedes-Benz.

Visual EQX_12_2

Elektro.

Die Zukunft ist elektrisch – davon sind wir bei Mercedes-Benz überzeugt.