Von Elektrofahrzeugen über Wallboxen und Ladeservices - das Mercedes-Benz Ökosystem intelligenter Elektromobilität umfasst Produkte, Services, Technologien und Innovationen.
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 7 11 17-0
E-Mail: dialog@mercedes-benz.com
Anfragen zu Inhalten auf dieser Webseite senden Sie bitte an einen beliebigen Kontakt. Sie können Ihr Anliegen in englischer sowie Ihrer jeweiligen Landessprache an uns richten.
Vertreten durch den Vorstand:
Ola Källenius, Vorsitzender; Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Mathias Geisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Oliver Thöne, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Martin Brudermüller
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 763
Alle Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf Ihrer landesspezifischen Mercedes-Benz Produktseite.
Das vollelektrische Ökosystem
Von Elektrofahrzeugen über Wallboxen und Ladeservices - das Mercedes-Benz Ökosystem intelligenter Elektromobilität umfasst Produkte, Services, Technologien und Innovationen.
Der integrierte Ladedienst MB.CHARGE Public
Um das Digitale Extra MB.CHARGE Public nutzen zu können, wird ein separater kundeneigener Ladevertrag mit einem ausgewählten Drittanbieter benötigt, über den die Bezahlung und Abrechnung der Ladevorgange erfolgt.
Vor dem Laden sind die genauen Ladepreise pro Kilowattstunde oder Minute sowie bei vollelektrischen Fahrzeugen die voraussichtlichen Kosten bis zum Erreichen des maximalen Ladezustands ersichtlich. Jeder Ladevorgang wird automatisch über MB.CHARGE Public abgerechnet. Damit ist das Laden noch einfacher und transparenter
MB.CHARGE Public S | MB.CHARGE Public M | MB.CHARGE Public L | |
---|---|---|---|
Grundgebühr | - | 4,90 €/Monat | 12,90 €/Monat |
AC-Laden | betreiberspezifische Konditionen | 0,45 €/kWh, zzgl. 0,06 € je Minute ab der 180ten Minute | 0,39 €/kWh, zzgl. 0,06 € je Minute ab der 180ten Minute 21 – 8 Uhr: 0,33 €/kWh |
DC-Laden | betreiberspezifische Konditionen | 0,67 €/kWh, zzgl. 0,20 € je Minute ab der 60ten Minute | 0,57 €/kWh, zzgl. 0,20 € je Minute ab der 60ten Minute |
IONITY Schnellladesäulen (bis 350 kW) | - | 0,59 €/kWh | 0,49 €/kWh |
Mercedes-Benz Charging Network | betreiberspezifische Konditionen | 0,39 €/kWh | 0,39 €/kWh |
Unser Anspruch ist es, ein außergewöhnliches Ladeerlebnis zu bieten. Indem wir mit unseren Elektrofahrzeugen, dem integrierten Ladedienst und unserem eigenen Mercedes-Benz Charging Network alle Kundenberührungspunkte beim Laden abdecken, schaffen wir eine vollständig vernetzte Ladeerfahrung mit exklusiven Vorteilen. MB.CHARGE Public ist dabei das zentrale Bindeglied in dieser digitalen und vernetzten Ladeinfrastruktur.
Franz Reiner
Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Mobility AG
Die Mercedes-Benz Wallbox ermöglicht schnelles, intelligentes und komfortables Laden von Elektroautos und Plug-In-Hybriden mit bis zu 22 kW
Sie ist mit einem Typ-2-Stecker ausgestattet und mit allen aktuellen und zukünftigen Mercedes-Benz Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeugen sowie mit Elektrofahrzeugen anderer Hersteller kompatibel. Die Wallbox ist bei Mercedes-Benz Händlern und im Mercedes-Benz Shop sowie über Installationspartner erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung in Deutschland beträgt 990 Euro (inkl. 19% MwSt.).
Sie ist in zahlreichen europäischen und weiteren Ländern weltweit erhältlich.
¹ Derzeit ist die Reservierungsfunktion an ausgewählten Mercedes-Benz Ladestationen in Deutschland und den USA verfügbar. Weitere Inbetriebnahmen sind für 2025 geplant, das langfristige Ziel ist es, bis Ende des Jahrzehnts rund 10.000 Ladepunkte zu etablieren. Mercedes-Benz bietet die Reservierungsoption zunächst kostenlos an. Bitte beachten Sie, dass sich Mercedes-Benz das Recht vorbehält, die Reservierung in Zukunft kostenpflichtig zu machen.
² NTG7- und NTG6-Fahrzeuge.
³ Bei Plug & Charge startet der Ladevorgang mit dem Einstecken des Ladekabels. Das Fahrzeug kommuniziert die Daten des Ladevertrags dazu direkt an die Ladesäule. Voraussetzung ist ein MB.CHARGE Public Ladevertrag, über den die Abrechnung erfolgt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt im September 2025 aktualisiert.