Viele Menschen entscheiden sich für ein Elektrofahrzeug oder einen Plug-in-Hybriden, um umweltbewusster zu fahren. Doch wie lässt sich das Beste aus einem Mercedes-Benz Elektro- oder Plug-in-Hybrid Fahrzeug herausholen? Die Eco Coach App¹ zeigt es!
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 7 11 17-0
E-Mail: dialog@mercedes-benz.com
Anfragen zu Inhalten auf dieser Webseite senden Sie bitte an einen beliebigen Kontakt. Sie können Ihr Anliegen in englischer sowie Ihrer jeweiligen Landessprache an uns richten.
Vertreten durch den Vorstand:
Ola Källenius, Vorsitzender; Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Mathias Geisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Oliver Thöne, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Martin Brudermüller
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 763
Alle Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf Ihrer landesspezifischen Mercedes-Benz Produktseite.
Der intelligente digitale Personal Trainer für umweltbewusstes Fahren
Viele Menschen entscheiden sich für ein Elektrofahrzeug oder einen Plug-in-Hybriden, um umweltbewusster zu fahren. Doch wie lässt sich das Beste aus einem Mercedes-Benz Elektro- oder Plug-in-Hybrid Fahrzeug herausholen? Die Eco Coach App¹ zeigt es!
Der Eco Coach ist ein personalisierter Trainer für effizienteres Fahren und Laden. Die App unterstützt die Fahrerinnen und Fahrer dabei, die eigenen Fahr- und Ladegewohnheiten zu optimieren und somit sowohl die Hochvoltbatterie als auch die Umwelt zu schonen. Mit verschiedenen Tipps, Challenges und Statistiken macht die App den Umstieg auf die Elektromobilität nicht nur einfacher, sondern auch unterhaltsamer.
Die App analysiert das individuelle Fahrprofil. Dank Echtzeitdaten erhalten die Eco Coach User vielfältige Einblicke in ihr Fahr-, Lade- und Parkverhalten und bekommen personalisiertes Feedback. Habe ich mein Fahrzeug batterieschonend abgestellt? Bin ich umweltschonend gefahren? Wann ist der Anteil an erneuerbaren Energien im Stromnetz am höchsten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der Eco Coach. In verschiedenen Wochen- und Monatsübersichten können die User den eigenen Verbrauch und die eingesparten Emissionen einsehen und sich mit anderen Usern in der Eco Coach Community vergleichen.
Neben den Statistiken können sich die Fahrerinnen und Fahrer in mehreren Duell-Challenges untereinander messen. Wer aus der Eco Coach Community über einen bestimmten Zeitraum umwelt- und batterieschonender fährt oder lädt, gewinnt.
Doch nicht nur allein, sondern auch gemeinsam kann etwas erreicht werden. In Community-Challenges zu saisonalen oder besonderen Tagen können die User gemeinsam Ziele erreichen sowie Punkte und Rewards sammeln. All diese spielerischen Elemente fördern nicht nur den Wettbewerb, sondern auch die Zusammenarbeit innerhalb der Community, um nachhaltiges Fahrverhalten zu fördern und zu belohnen.
Unsere Kundinnen und Kunden erleben einen Wandel hin zu umweltverträglicheren Antrieben. Eine App, die sich diesem Trend anschließt, ist eine Anwendung, die nicht nur den Fahrerinnen und Fahrern hilft, sondern auch zur Schonung der Umwelt beiträgt. Der Eco Coach bietet nützliche Tipps, um das Fahrzeug so effizient wie möglich zu nutzen. Ziel der App ist es, durch die Kombination von Informationen und Gamification-Elementen einen wichtigen Schritt in Richtung einer umweltverträglichen Fahrzeugindustrie und einer nachhaltigen Zukunft zu gehen.
Der Eco Coach steht kostenlos, als virtueller Reisebegleiter, im App Store und Google Play Store zum Download bereit. Also worauf warten Sie noch? Gewinnen Sie die nächste Challenge und holen Sie das Beste aus Ihrem Mercedes-Benz Elektro- oder Plug-in-Hybrid Fahrzeug heraus.
Dieser Beitrag wurde zuletzt im Juni 2025 aktualisiert.
¹Um den Mercedes me Dienst „Mercedes-Benz Eco Coach” nutzen zu können wird eine persönliche Mercedes meID sowie die Zustimmung zu den Mercedes me connect Nutzungsbedingungen benötigt. Um den Mercedes me connect Dienst Mercedes Charge nutzen zu können wird eine persönliche Mercedes meID sowie die Zustimmung zu den Mercedes me connect Nutzungsbedingungen benötigt. Darüber hinaus ist ein separater, kundenspezifischer Ladevertrag mit einem ausgewählten Drittanbieter (in Europa Digital Charging Solutions GmbH) erforderlich.