Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Zukunftsthema für Mercedes-Benz.

Digitalisierung.

Wir treiben den Wandel aktiv voran. Unser Ziel ist dabei klar: Wir wollen ein führender Fahrzeughersteller bleiben und uns gleichzeitig zu einem führenden Anbieter von Mobilität entwickeln. Dreh- und Angelpunkt unseres Handels ist der Kunde. Wir werden auch in Zukunft nur so erfolgreich sein, wie es unsere Produkte und Services am Markt sind.

Mercedes-Benz testet den Einsatz des humanoiden Roboters Apollo von Apptronik in der Produktion.

KI und humanoide Roboter.

Digital Factory Campus in Berlin: Mercedes-Benz beschleunigt die Transformation seines Produktionsnetzwerks durch den Einsatz von KI und humanoiden Robotern.

Mercedes-Benz-CIO Katrin Lehmann.

Interview mit CIO Katrin Lehmann.

Im Interview spricht Katrin Lehmann, Chief Information Officer (CIO) von Mercedes-Benz, über aktuelle und kommende Herausforderungen für die IT-Infrastruktur des Unternehmens.

Einbau der Batterie in ein Hybridfahrzeug. Durch Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) und den Einsatz eines Fahrerlosen Transportfahrzeugs (FTF) wird die Montage flexibler.

Industrie 4.0.

Die intelligente Vernetzung von Mensch, Maschine und industriellen Prozessen.

Geschaeftsbericht_16x9

Produktionsnetzwerk.

Das Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk im Überblick.

Mercedes-Benz testet ChatGPT im digitalen Ökosystem der Produktion.

Mercedes-Benz testet ChatGPT in der Produktion.

ChatGPT soll die Analyse von Produktionsdaten aus dem Qualitätsmanagement optimieren.

MO 360 Data Platform.

MO360 Data Platform.

Mercedes-Benz und Microsoft treiben Effizienz, Resilienz und Nachhaltigkeit in der Automobilproduktion voran.