Für jeden Kunden das richtige Fahrzeug für den gewerblichen Einsatz – elektrisch oder konventionell angetrieben.

Elektrische Vans

Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Verlässlichkeit.

Unter eVans bündelt Mercedes-Benz Vans seine Aktivitäten rund um Elektromobilität und zeigt, wie Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Verlässlichkeit in Transportern funktionieren.

Mercedes-Benz Vans ist Vorreiter und führender Hersteller im Bereich elektrischer Vans. Top-Seller ist bei den elektrischen Vans der eVito gefolgt vom eSprinter und EQV.

Bereits im Jahr 2010 lief mit dem Vito E-CELL die erste Kleinserie batterieelektrischer Fahrzeuge vom Band. Das heutige Elektro-Portfolio umfasst sowohl Fahrzeuge aus dem Midsize- (EQV, eVito und eVito Tourer) als auch aus dem Large-Van-Segment (eSprinter) und wird 2022 um vollelektrische Small Vans (eCitan, EQT) ergänzt. Der eVito wurde bereits im Jahr 2017 präsentiert, 2019 folgten dann der eSprinter und der EQV. Damit bietet Mercedes-Benz Vans in allen Segmenten eine vollelektrische Modellvariante an und hat sein gesamtes Portfolio elektrifiziert.

Flexible Produktion auf einer Linie

Seit 2010 hat Mercedes-Benz Vans eine umfassende Expertise bei der Produktion von eVans aufgebaut, insbesondere was die flexible Fertigung auf einem Band betrifft. eVito, EQV und eSprinter laufen von derselben Produktionslinie wie ihre Pendants mit Verbrennungsmotor. Dies bietet den Vorteil, dass die Produktion sehr genau auf den tatsächlichen Marktbedarf angepasst werden kann und keine zusätzlichen Produktionslinien aufgebaut werden mussten.

eSprinter für die globalen Märkte

Das modulare Konzept des neuen eSprinter ermöglicht maximale Synergien in der Produktion und damit entsprechende Skaleneffekte. Der vollelektrische Transporter wird in den Werken von Mercedes-Benz Vans in North Charleston, South Carolina/USA, sowie in Düsseldorf und Ludwigsfelde produziert. Mercedes-Benz Vans investiert von 2021 bis 2024 insgesamt rund 350 Millionen Euro in den neuen Elektro-Transporter, davon rund 150 Millionen Euro in die Anpassung der Produktion in den drei Werken. Da Nachhaltigkeit ein zentrales Leitmotiv bei Mercedes-Benz ist, wird der neue eSprinter bilanziell CO₂-neutral[1]Bilanziell CO₂-neutral bedeutet, dass nicht vermiedene oder reduzierte CO₂-Emissionen bei Mercedes-Benz durch zertifizierte Ausgleichsprojekte kompensiert werden.
gefertigt.

Rund 5.000 Elektro-Transporter verstärken das Transportnetzwerk von Amazon –dreiviertel davon sind eSprinter, rund ein Viertel eVito Kastenwagen.
Rund 5.000 Elektro-Transporter verstärken das Transportnetzwerk von Amazon –dreiviertel davon sind eSprinter, rund ein Viertel eVito Kastenwagen.
Frisch aufgeladen: 64 Mercedes-Benz eSprinter mit Kofferaufbau für den REWE Lieferservice.
Frisch aufgeladen: 64 Mercedes-Benz eSprinter mit Kofferaufbau für den REWE Lieferservice.
Mercedes-Benz Vans übergibt 150 eSprinter an DPD.
Mercedes-Benz Vans übergibt 150 eSprinter an DPD.
Der erste vollelektrische Krankentransportwagen (eKTW) auf Basis des eSprinter.
Der erste vollelektrische Krankentransportwagen (eKTW) auf Basis des eSprinter.
Rund 5.000 Elektro-Transporter verstärken das Transportnetzwerk von Amazon –dreiviertel davon sind eSprinter, rund ein Viertel eVito Kastenwagen.
Frisch aufgeladen: 64 Mercedes-Benz eSprinter mit Kofferaufbau für den REWE Lieferservice.
Mercedes-Benz Vans übergibt 150 eSprinter an DPD.
Der erste vollelektrische Krankentransportwagen (eKTW) auf Basis des eSprinter.

Mercedes-Benz Vans steigert Auslieferungen von eVans in Q2 2025

Der Absatz vollelektrischer Vans stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 32% auf 7% des Gesamtabsatzes und machen nun 10% aller Verkäufe in Europa aus. Als weiteres Kundenhighlight hat Mercedes-Benz Vans mit 5.000 elektrischen Transportern den bisher größten Einzelauftrag für eVans erhalten, die in den kommenden Monaten an Amazon ausgeliefert werden.

Anfang 2026 will Mercedes-Benz Vans sein Produkt-Portfolio im Segment der privaten Vans um den VLE erweitern, der zuletzt mit nur zwei kurzen Ladestopps von je 15 Minuten erfolgreich eine Langstreckenerprobung von fast 1.100 Kilometern von Stuttgart nach Rom absolviert hat.

Dieser Beitrag wurde zuletzt im September 2025 aktualisiert.

Visual EQX_12_2

Elektro.

Die Zukunft ist elektrisch – davon sind wir bei Mercedes-Benz überzeugt.