Effizient unterwegs: Der vollelektrische Mercedes-Benz CLA verbindet nachhaltiges Design mit maximaler Reichweite.

Mercedes-Benz bringt seine Ambition 2039 auf die Straße

Der CLA setzt auf Nachhaltigkeit.

Der neue vollelektrische CLA bietet Kundinnen und Kunden in jeder Hinsicht mehr: mehr Platz, mehr optische Raffinesse, mehr Komfort, mehr Intelligenz und mehr Effizienz im Vergleich zu seinem nicht elektrifizierten Vorgänger – bei gleichzeitiger Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks um 40 Prozent. Durch die Umsetzung weiterer CO₂-Maßnahmen kann die Einsparung auf bis zu zwei Drittel steigen.

Der neue CLA ist das intelligenteste Fahrzeug, das Mercedes-Benz jemals entwickelt hat. Er bringt die Ambition 2039 des Unternehmens auf die Straße und markiert den Beginn der größten Modelloffensive in der Geschichte der Marke für eine nachhaltigere Zukunft. Bis 2039 soll die gesamte Mercedes-Benz Neufahrzeugflotte über alle Wertschöpfungsstufen und den gesamten Lebenszyklus hinweg bilanziell CO₂-neutral[1]Bilanziell CO₂-neutral bedeutet, dass nicht vermiedene oder reduzierte CO₂-Emissionen bei Mercedes-Benz durch zertifizierte Ausgleichsprojekte kompensiert werden.
werden.

Ulf Zillig Leiter Produktentwicklung.

Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu denken – vom ersten Entwurf bis zum fertigen Fahrzeug. Dazu gehört nicht nur emissionsfreies Fahren, sondern auch eine ressourcenschonende Produktion und zukunftsfähige Materialien.

Ulf Zillig
Vice President Konzernforschung, Nachhaltigkeit und RD-Funktionen bei Mercedes-Benz
Ulf Zillig Leiter Produktentwicklung.

Diese Vision wird im neuen CLA Realität: Der Anteil recycelter Materialien stieg sowohl bei Exterieur- als auch bei Interieur-Bauteilen. Das ist das Ergebnis der Bewertung von Materialien und Prozessen im Hinblick auf nachhaltigere Alternativen bereits in den frühen Phasen der Produktentwicklung („Design for Environment“). Ebenso wichtig ist die Verbesserung von Materialkreisläufen durch Prozesseffizienz und einen erhöhten Anteil an recycelten Rohstoffen („Design for Circularity“).

Nachhaltige Aspekte des neuen CLA

• Vier Mal so viele Sekundärmaterialien in den Thermoplasten als beim Vorgänger, 50 Prozent davon stammen aus Post-Consumer-Rezyklat.

• In jeder Schicht der Sitze ist Recyclingmaterial enthalten – vom Sitzbezug über den Sitzschaum bis hin zum Unterbau und zu den Metallstrukturen.

• Die Radhausverkleidungen bestehen zu 100 Prozent aus Post-Consumer Rezyklat.

• Die Aufnahmen für die Wagenheber bestehen zu 100 Prozent aus wiederverwerteten Stoßfängern von Altautos.

• Die Wanne des Frunk hat einen Rezyklat-Anteil von rund 70 Prozent.

Darüber hinaus wurde der CO₂-Fußabdruck bei der Produktion von Aluminium, Stahl und Batterien reduziert. Dies trägt zur Dekarbonisierung der Lieferkette bei.

• Etwa 40 Prozent des eingesetzten Aluminiums werden in Elektrolyseanlagen mit erneuerbaren Energien hergestellt. Dies spart in Summe etwa 400 kg CO₂ pro Fahrzeug ein.

• Bei der neuen Batterie-Generation verringert sich der CO₂-Fußabdruck um etwa 30 Prozent je Zelle.

Nachhaltigkeit auf der Straße: Der neue vollelektrische CLA reduziert den CO₂-Fußabdruck durch innovative Technologien und Materialien.
Nachhaltigkeit auf der Straße: Der neue vollelektrische CLA reduziert den CO₂-Fußabdruck durch innovative Technologien und Materialien.
Mercedes-Benz Sustainability Dialogue 2022.

Nachhaltigkeit bei Mercedes-Benz.

Im Überblick: Hier finden Sie unsere sechs Fokusfelder im Detail, den Nachhaltigkeitsbericht, Infos zur Strategie, News und Einblicke.