Vegane Innenraum-Ausstattung GLC.

Mercedes-Benz GLC

Erster Autohersteller mit vegan zertifizierter Innenausstattung.

08. September 2025 – Mercedes-Benz setzt einen neuen Standard beim Einsatz veganer Materialien. Als weltweit erster Automobilhersteller bietet das Unternehmen eine vegane Innenraum-Ausstattung an, die von einer unabhängigen Organisation zertifiziert ist. Die weltweit renommierte The Vegan Society hat für das neue Vegan-Paket alle Soft-Touch-Oberflächenmaterialien im Fahrzeuginnenraum geprüft und als vegan zertifiziert – vom Sitzpolster über den Dachhimmel, die Säulen- und Türverkleidungen bis hin zum Teppich.

Kundinnen und Kunden können somit nicht nur sicher sein, dass alle Oberflächen aus der hochwertigen Ledernachbildung ARTICO sowie aus Textilien keine Erzeugnisse tierischen Ursprungs beinhalten. The Vegan Society  hat zudem bestätigt, dass auf allen Produktions- und Verarbeitungsstufen keine Inhalts- oder Hilfsstoffe in verarbeiteter oder unverarbeiteter Form zugesetzt oder verwendet wurden, die tierischen Ursprungs sind. Das zertifizierte Vegan-Paket wird als Ausstattungsoption mit dem neuen GLC eingeführt und ab Verkaufsfreigabe im Mercedes-Benz Fahrzeug-Konfigurator mit der „Veganblume“, dem bekannten Markenzeichen von The Vegan Society, gekennzeichnet sein.

Markus Schäfer.

Bei Mercedes-Benz nehmen wir keine Abkürzungen, sondern gehen die Extrameile. Die Zertifizierung unserer veganen Innenausstattung durch The Vegan Society unterstreicht diesen Ansatz: Transparenz und Vertrauen sind für uns ein hohes Gut. Unsere Kundinnen und Kunden können sich darauf verlassen, dass unsere veganen Interieur-Materialien keinerlei tierische Erzeugnisse enthalten und sehr hohe Prüfstandards erfüllen. Wir freuen uns, ihnen durch die Partnerschaft mit einer unabhängigen und weltweit anerkannten Zertifizierungsorganisation diese Sicherheit geben zu können.

Markus Schäfer
Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG, Chief Technology Officer, Entwicklung und Einkauf
Markus Schäfer.

Prüfkriterien für vegane Materialien im Fahrzeuginterieur

Bei der Entwicklung einer veganen Innenausstattung hat sich Mercedes-Benz zum Ziel gesetzt, die eingesetzten Materialien auf ihre Bestandteile zu prüfen, um Kundinnen und Kunden mit größter Sicherheit und Transparenz eine vegane Innenausstattung anzubieten. Dafür setzt das Unternehmen auf die Expertise der unabhängigen NGO The Vegan Society. In einem Pilotprojekt wurden zunächst Innenraummaterialien, die bereits in Fahrzeugen mit dem Stern angeboten werden sowie ihre Herstellungsschritte durch The Vegan Society geprüft. Dies umfasste weiche Oberflächenmaterialien wie Kunstleder, Mikrofaservliese und weitere Textilien. Bei Hinweisen auf tierische Bestandteile wurden die Materialien in einem zweiten Schritt gemeinsam mit dem jeweiligen Lieferanten weiterentwickelt und die betroffenen Bestandteile durch andere, tierfreie Inhaltsstoffe oder Hilfsstoffe ersetzt. Grundvoraussetzung war dabei die Erfüllung der hohen unternehmenseigenen Anforderungen an Qualität und Wertanmutung.

Danach erfolgte die unabhängige Prüfung und Zertifizierung durch The Vegan Society. Das Zertifizierungssystem für vegane Produkte hat insgesamt rund 100 Materialbestandteile bei unterschiedlichen Mercedes-Benz Lieferanten nach seinen Zertifizierungsstandards auditiert. Die bekannte „Veganblume“ erhalten nach erfolgreicher Zertifizierung nur Produkte, bei deren Herstellung und/oder Entwicklung sowie in deren Inhaltsstoffen keine tierischen Erzeugnisse, Nebenerzeugnisse oder Derivate verwendet wurden und darüber hinaus keine Tierversuche durchgeführt wurden. Jede potenzielle Kreuzkontamination mit Zutaten tierischen Ursprungs muss so weit wie möglich vermieden werden. Diese hohen Standards waren Mercedes-Benz bei der Auswahl der Zertifizierungsstelle besonders wichtig.

Das weltweit erste Fahrzeug-Interieur mit der „Veganblume“

Mit dem neuen GLC mit EQ Technologie hat die The Vegan Society erstmals eine Fahrzeug-Innenausstattung mit ihrer weltweit anerkannten „Veganblume“ ausgezeichnet. Das zertifizierte Mercedes-Benz Vegan-Paket beschränkt sich bewusst nicht nur auf die Sitzflächen. Vielmehr umfasst es viele weitere Komponenten und Bauteile, mit denen Kundinnen und Kunden regelmäßig in Berührung kommen. Dazu gehören exponierte Oberflächen wie Sitz- und Lenkradbezüge, Verkleidungen an Dachhimmel, Bordkanten, Säulen, Türen, Sonnenblenden, Mittelkonsole und Instrumententafel sowie die Teppiche in Fußraum und Kofferraum. Viele der enthaltenen Materialien verfügen zudem über einen hohen Rezyklatanteil. Das Vegan-Paket wird erstmals für den neuen GLC im Konfigurator angeboten werden. Weitere Modelle werden folgen.

IAA 2025.

Mercedes-Benz auf der IAA 2025.

Mercedes-Benz präsentiert eine neue Ära der Elektromobilität und setzt den nächsten Meilenstein in seiner Produktoffensive.

Mercedes-Benz Sustainability Dialogue 2022.

Nachhaltigkeit bei Mercedes-Benz.

Im Überblick: Hier finden Sie unsere sechs Fokusfelder im Detail, den Nachhaltigkeitsbericht, Infos zur Strategie, News und Einblicke.

Visual Materialien.

Materialien.

Wir konzentrieren uns darauf, die von uns eingesetzte Menge an Primärmaterial zu reduzieren, indem wir den Anteil von Sekundärmaterialien zunehmend erhöhen.