Der Mercedes-Benz Standort Sindelfingen ist mit seiner über hundertjährigen Geschichte das traditionsreichste Fahrzeugwerk der Mercedes-Benz Group AG und das Kompetenzzentrum für die Fertigung von (Elektro-) Fahrzeugen der Ober- und Luxusklasse im weltweiten Produktionsnetzwerk.
In Sindelfingen werden die Mercedes-Benz E-Klasse, Mercedes-Benz S-Klasse, EQS, Mercedes-Maybach S-Klasse, Mercedes-Benz GLC, Mercedes-Benz CLS und Mercedes-AMG GT 4-Türer produziert.
Der Standort Sindelfingen vereint alle direkten und indirekten Bereiche rund um die Fahrzeugproduktion, genauso wie Planungsbereiche und das zentrale Einkaufs- und Lieferantenmanagement.
Zudem sind in Sindelfingen die Konzernforschung sowie die Entwicklung und das Design der Mercedes-Benz Group AG beheimatet.
In Sindelfingen entstand 2020 mit der "Factory 56" eine der modernsten Montagehallen der Welt: Konsequent und flächendeckend werden in der Factory 56 innovative Technologien und Prozesse bei der Fahrzeugproduktion umgesetzt. Die Factory 56 gilt als Blaupause für zukünftige Fahrzeugproduktionen von Mercedes-Benz Cars weltweit.
Sindelfingen ist eines der weltweit führenden Kompetenzzentren für Sicherheit, Innovation und Design. 2016 eröffnete das Technologiezentrum Fahrzeugsicherheit (TFS) vor Ort und gilt als das modernste Crashtest-Zentrum der Welt. Das TFS mit seinen zahlreichen Prüfeinrichtungen bietet ganz neue Möglichkeiten, etwa bei Fahrzeug-Tests, bei der Auslegung von Assistenzsystemen und PRE-SAFE® sowie bei der Absicherung von Fahrzeugkonzepten mit alternativen Antrieben. Insgesamt sind am Standort rund 35.000 Menschen beschäftigt.
Direkt neben dem Werk liegt das Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen, in dem täglich Kundinnen und Kunden ihr bestellten Fahrzeuge abholen und Werksführungen buchen können.
Sie finden uns natürlich auch auf Social Media:
Der Standort übernimmt auf unterschiedliche Weise gesellschaftliche Verantwortung in der Stadt und Region. Deshalb engagiert er sich unter anderem im Projekt WerkStadt – der Name zeigt: Wir sind Partner. Die WerkStadt bietet für die Sindelfinger Bürgerinnen und Bürger Veranstaltungen in den Bereichen Sport und Kultur. Dabei bringen beide partnerschaftlich ihre speziellen Ressourcen ein.
Mercedes-Benz AG im Überblick
Die Mercedes-Benz Group AG verantwortet das globale Geschäft von Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans mit über 173.000 Mitarbeitern weltweit. Ola Källenius ist Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Pkw und Vans sowie Dienstleistungen. Darüber hinaus strebt das Unternehmen an, mit zukunftsweisenden Innovationen führend in den Bereichen Vernetzung, automatisiertes Fahren und bei alternativen Antrieben zu sein.
Das Produktportfolio umfasst die Marken Mercedes-Benz mit den Submarken Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Mercedes me sowie die Produkt- und Technologiemarke EQ für Elektromobilität. Die Mercedes-Benz Group AG gehört zu den größten Herstellern von Premium-Pkw. In ihren beiden Geschäftsfeldern entwickelt die Mercedes-Benz AG das weltweite Produktionsnetzwerk mit über 40 Produktionsstandorten auf vier Kontinenten kontinuierlich weiter und richtet sich dabei auf die Anforderungen der Elektromobilität aus. Parallel dazu wird das globale Batterie-Produktionsnetzwerk auf drei Kontinenten aufgebaut.
Nachhaltiges Handeln spielt in beiden Geschäftsfeldern eine entscheidende Rolle. Nachhaltigkeit bedeutet für das Unternehmen, dauerhaft Wert für alle StakeholderInnen zu schaffen: KundInnen, MitarbeiterInnen, InvestorInnen, GeschäftspartnerInnen und die Gesellschaft als Ganzes. Grundlage dafür ist die nachhaltige Unternehmensstrategie von Mercedes-Benz. Darin übernimmt das Unternehmen Verantwortung für die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit und hat die gesamte Wertschöpfungskette im Blick.
Alles rund um Jobs
Alles rund um Jobs
Schüler
Technisches Schülerpraktikum (BORS/BOGY)
Technisches Schülerpraktikum Sindelfingen