Mit etwa 3.000 Mitgliedern bietet die interne AI-Community einen Platz zum Austausch von Ideen, Netzwerken und zur Kollaboration. Neu hinzukommende Communities bieten zusätzlich Raum für fachspezifische Themen. Von Profis, für Profis – und solche, die es noch werden wollen.
2018 wurde im „Mercedes-Benz Social Intranet“ die interne AI-Community gegründet. Ziel war und ist, dass sich KI-Experten und –Interessierte innerhalb der Mercedes-Benz Group kennenlernen, austauschen und über fachliche Fragen diskutieren können. Knapp 3.000 aktive Mitglieder haben hier eine Plattform, auf der sie erfahren, welche Initiativen aktuell laufen, welche internen fachspezifischen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, oder welche Veranstaltungen, wie Meetups oder Events geplant sind. Für KI-Enthusiasten ist die Community somit eine der ersten Anlaufstellen.
Auch Anfängerinnen und Anfänger profitieren davon: Zum Beispiel erklärt das sogenannte „KI-Starter-Kit“, ein Video-Tutorial mit mehreren kurzen Spots, die grundlegende Funktionsweise von maschinellem Lernen sowie den Einsatz der Technologie in der Mercedes-Benz Group. Die aktive AI-Community ist auch eine sehr gute Quelle, um Rückmeldung von den Expertinnen und Experten in Form von Umfragen zu erhalten. Diese Ergebnisse werden unter anderem zur zielgerichteten Weiterentwicklung der Mercedes-Benz IT Strategie verwendet.
Die Community organisiert darüber hinaus persönliche Treffen, momentan verstärkt virtuell, von und für Interessierte: viele verschiedene Mercedes-Benz-Standorte auf der ganzen Welt bieten regelmäßig „KI-Stammtische“ für unterschiedliche Zielgruppen an, um sich über Ideen und Best Practices zu laufenden Projekten aus allen Geschäftsbereichen im Konzern auszutauschen.
Unter unseren KI-Experten wurde 2018 zusätzlich die AI Community of Practice gegründet, in der alle IT- Fachbereiche der Mercedes-Benz Group vertreten sind. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Unternehmen an KI-Technologien arbeiten, tauschen sich in regelmäßigen Abständen ebenfalls zu Best Practices, Use Cases und Trends, sowie aktuellen Methoden und Strategien aus. Jeder Termin hat einen zuvor definierten Schwerpunkt und wird immer von anderen Mitgliedern der Community vorbereitet. Dabei werden von der selbstorganisierten Gruppe ausgewählte Themen inhaltlich vertieft und das professionelle Netzwerk im gesamten Unternehmen weiter auszubaut. Durch das Engagement aller Teilnehmenden, finden spannende und abwechslungsreiche Treffen statt.
Neben der AI Community haben auch einzelne Fokusthemen, wie zum Beispiel die maschinelle Sprachverarbeitung, eigene „Mercedes-Benz Social Intranet“-Communities. Die NLP-Community (Natural Language Processing) bringt Experten und Anwendungsfälle zusammen und ermöglicht einen fachlichen Austausch über Organisationseinheiten hinweg. Dabei spielen auch Impulse von externen Partnern (z.B. Universitäten, Start-ups) eine wichtige Rolle. In virtuellen Meet-ups halten sich die Kolleginnen und Kollegen zu unterschiedlichen Anwendungsbereichen auf dem Laufenden: angefangen bei prominenten Produkten wie Hey-Mercedes, bis hin zum Einsatz von Methoden, wie Transfer Learning und Pretrained Language Models zur Klassifikation von Kundenanfragen oder auch für das Textmining.