Mercedes-Benz E-Klasse Visual Q1 2025.

Mercedes-Benz Group

Solide Q1-Ergebnisse in einem dynamischen Marktumfeld.

Q1 2025 Q3 2024 Q2 2024 Q1 2024 Q3 2023 Q2 2023 weitere

30. April 2025 – Die Mercedes-Benz Group AG erzielte im ersten Quartal solide Ergebnisse in einem anhaltend dynamischen Marktumfeld. Der Umsatz erreichte 33,2 Mrd. € (Q1 2024: 35,9 Mrd. €), getrieben durch den Absatz von Pkw und Vans.

Alle Dokumente und die Aufzeichnungen der Telefonkonferenzen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei 2,3 Mrd. €. Der Free Cash Flow des Industriegeschäfts erreichte aufgrund der saisonal positiven Entwicklung des Working Capitals starke 2,4 Mrd. € (Q1 2024: 2,2 Mrd. €). Die Nettoliquidität stieg auf komfortable 33,3 Mrd. € (Ende 2024: 31,4 Mrd. €) und stellt eine solide Grundlage dar, um das Unternehmen durch Zeiten geopolitischer und makroökonomischer Unvorhersehbarkeiten zu steuern.

Harald Wilhelm.

Mit dem neuen CLA beginnt unsere mehrjährige Produkt- und Technologieoffensive. Das neue Modell sorgt für frischen Schwung, während die Nachfrage nach unserem aktuellen Portfolio unsere Führungsposition im Top-End-Segment, auch in China, aufrechterhält. Dabei bietet unsere gesunde Bilanz eine solide Grundlage, um unser Unternehmen durch eine Zeit geopolitischer Unsicherheiten zu führen.

Harald Wilhelm
Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG. Finanzen & Controlling/Mercedes-Benz Mobility
Harald Wilhelm.

Ergebnisse der Divisionen

Mercedes‑Benz Cars Schließen

Mercedes-Benz Cars verkaufte 446.300 Fahrzeuge in einem dynamischen Umfeld vor der Markteinführung des neuen CLA. Die E-Klasse und der GLC verzeichneten eine anhaltende Nachfrage, während die starke Absatzentwicklung von Mercedes-AMG und der G-Klasse zu einem Top-End-Fahrzeuganteil von 15% führte. Der Cash Flow vor Zinsen und Steuern (CFBIT) stieg um 21% auf 2,8 Mrd. €, und lag damit 1,6-mal höher als das bereinigte EBIT von 1,8 Mrd. €. Diese Entwicklung war vor allem auf einen günstigen Effekt des Working Capital zurückzuführen. Die bereinigte Umsatzrendite (RoS) lag mit 7,3% im Rahmen der Prognose.

Mercedes‑Benz Vans Schließen

Mercedes-Benz Vans erzielte im ersten Quartal ein bereinigtes EBIT von 475 Mio. € in einem wettbewerbsintensiven Markt, was zu einer gesunden bereinigten Umsatzrendite (RoS) von 11,6% führte. Der Produktmix, unterstützt durch eine weiter verbesserte Produktsubstanz, blieb auf einem gesunden Niveau und konnte niedrigere Stückzahlen teilweise ausgleichen. Das Ergebnis wird durch eine positive Kostenentwicklung unterstützt. Der Cash Flow vor Zinsen und Steuern (CFBIT) erreichte 588 Mio. €, was einer hohen bereinigten Cash Conversion Rate von 1,3 entspricht. Der BEV-Absatz stieg dank des eSprinter um 59%.

Mercedes-Benz Mobility Schließen

Mercedes-Benz Mobility verzeichnete ein Gesamtvertragsvolumen von 133,7 Mrd. € (Ende Q4 2024: 138,1 Mrd. €). Das Neugeschäft erreichte 13,6 Mrd. € (Q1 2024: 14,8 Mrd. €), was auf den dynamischen Finanzdienstleistungssektor insbesondere in China zurückzuführen ist. Jedoch verzeichnete das Geschäftsfeld ein höheres durchschnittliches Finanzierungs- und Leasingvolumen pro Vertrag. Das bereinigte EBIT betrug 287 Mio. € und lag damit auf dem Niveau des Vorjahres (Q1 2024: 279 Mio. €). Weitere Investitionen in Ladeaktivitäten wurden durch eine weiterhin strikte Kostendisziplin und Effizienzmaßnahmen ausgeglichen. Infolgedessen lag die bereinigte Eigenkapitalrendite (RoE) bei 8,6% (Q1 2024: 8,5%).

Aufzeichnung Telefonkonferenz mit Investoren und Analysten

Aufzeichnung Medien-Telefonkonferenz

Download

Diese Seite enthält vorausschauende Aussagen.

Ausblick.

Ausblick auf die weitere Geschäftsentwicklung der Mercedes-Benz Group.

Kennzahlen.

Konzern, Geschäftsfelder, Tabellen zum Download.