Investition in neue Montagelinie untermauert Zukunftsfähigkeit des Werks.

Elektrische Antriebseinheiten für den neuen GLC

Produktionsstart bei Star Assembly.

13. Oktober 2025 – Star Assembly, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz AG, hat ihr Produktionsportfolio erweitert und offiziell mit der Montage der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen, vollelektrischen Mercedes-Benz GLC begonnen.

Die neuen Produktionsumfänge im Bereich von Komponenten für Elektrofahrzeuge stärken die strategische Rolle des Werks im globalen Produktionsnetzwerk und der Geschäftsstrategie von Mercedes-Benz. Sebeș ist das zweite Werk im globalen Produktionsnetzwerk, das die Mercedes-Benz Fahrzeugwerke mit elektrischen Antriebseinheiten versorgt. Der Produktionsstandort arbeitet eng mit dem Werk Untertürkheim, dem Kompetenzzentrum für Antriebstechnologien, zusammen.

Untertürkheim verantwortet die Produktion der Einheiten für den neuen CLA und zukünftiger Modelle im Top-End-Segment. Mit der Montage von elektrischen Antrieben steuert Sebeș Schlüsselkomponenten für die Produktion des vollelektrischen GLC bei, dessen Serienproduktion im nächsten Jahr im Mercedes-Benz Werk Bremen beginnt. Ab dem kommenden Jahr wird Sebeș auch das ungarische Mercedes-Benz Werk in Kecskemét, in dem die neue elektrische C-Klasse vom Band laufen wird, mit elektrischen Antrieben beliefern.

Die Produktion der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen, vollelektrischen Mercedes-Benz GLC ist ein wichtiger Meilenstein in der Transformation unseres Werks und unterstreicht die Rolle von Sebeș im globalen Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk. Investitionen in die neuen Produktionsumfänge erhöhen die Flexibilität und stärken damit die Zukunftsfähigkeit. Ich bin stolz auf das hoch engagierte und kompetente Team, das seine Erfolgsgeschichte mit diesen neuen High-Tech-Produkten fortschreiben wird.

Jörg Burzer
Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, verantwortlich für Produktion, Qualität und Supply Chain Management
Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, beim offziellen Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen GLC bei Star Assembly.
Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, beim offziellen Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen GLC bei Star Assembly.
Ilie Bolojan, Ministerpräsident von Rumänien, beim offiziellen Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen GLC bei Star Assembly.
Ilie Bolojan, Ministerpräsident von Rumänien, beim offiziellen Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen GLC bei Star Assembly.
Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, beim offziellen Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen GLC bei Star Assembly.
Ilie Bolojan, Ministerpräsident von Rumänien, beim offiziellen Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen GLC bei Star Assembly.

Diese Investitionen bedeuten Technologietransfer, Zugang zu Märkten, Arbeitsplätze und die Integration der rumänischen Industrie in die europäische Wertschöpfungskette, die den Grundstein für eine gesunde Entwicklung der künftigen Wirtschaft legt. Wenn ein Unternehmen an einen Standort kommt, geht es nicht nur um die Produktion selbst. Es bedeutet auch, die Bildung zu unterstützen und soziale Verantwortung. Ein wettbewerbsfähiges Land zu sein bedeutet, qualifizierte Arbeitskräfte zu haben. Ich möchte mich bei dem Team von Star Assembly Sebeș für den signifikanten Beitrag bedanken.

Ilie Bolojan
Ministerpräsident von Rumänien

Mercedes-Benz investierte in eine neue Halle, die sich über mehr als 30.000 Quadratmeter erstreckt und sowohl Montage- als auch Logistikfunktionen für die Produktion von elektrischen Antrieben integriert. Diese Investition unterstreicht das klare Bekenntnis des Unternehmens zu seinen hochqualifizierten Mitarbeitenden, der weiteren Entwicklung der Region Alba und der Rolle Rumäniens in der Automobilindustrie. Das Projekt hat eine Zusage für staatliche Unterstützung erhalten.

Star Assembly erweitert Produktionsportfolio um elektrische Antriebseinheiten für neue Mercedes-Benz Modelle.
Star Assembly erweitert Produktionsportfolio um elektrische Antriebseinheiten für neue Mercedes-Benz Modelle.

Digital und nachhaltig: High-Tech-Montage von elektrischen Antriebseinheiten

Die elektrische Antriebseinheit für den neuen GLC wurde bei Mercedes-Benz intern entwickelt. Eine Antriebseinheit besteht im Wesentlichen aus drei Subsystemen: einem Elektromotor, einer Leistungselektronik und dem Getriebeteil zur Kraftübertragung. Die Montage dieser Bauteile zu einem Gesamtsystem findet im Werk Sebeș statt. Die Gesamtsysteme werden dann an das Werk Bremen geliefert, wo im kommenden Jahr die Serienproduktion des neuen elektrischen GLC beginnt.

Die Fertigung und Montage der elektrischen Antriebseinheiten ist hochkomplex und erfordert eine Vielzahl von Produktionsschritten. Die Montagelinie für die elektrischen Antriebseinheiten umfasst rund 15.000 Quadratmeter, ist etwa 1.000 Meter lang und besteht aus mehr als 200 manuellen und automatisierten Prozessen.

Das Werk ist vollständig in MO360, das digitale Produktions-Ökosystem von Mercedes-Benz, integriert und dank der MO360 Data Platform mit dem Produktionsverbund vernetzt. Dies gewährleistet unter anderem die lückenlose Nachvollziehbarkeit jeder Komponente, einschließlich aller Produktionsdaten.

Die Produktion in Sebeș erfolgt wie an allen eigenen Standorten des Mercedes-Benz Produktionsnetzwerks bilanziell CO₂-neutral[1]Bilanziell CO₂-neutral bedeutet, dass nicht vermiedene oder reduzierte CO₂-Emissionen bei Mercedes-Benz durch zertifizierte Ausgleichsprojekte kompensiert werden.
und wird mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben. Die Installation einer Photovoltaikanlage mit bis zu 5 MW wird derzeit geprüft. Die neue Produktionshalle für den elektrischen Antrieb wird von einer Wärmepumpenanlage versorgt.

Neue Produktionsumfänge stärken die Rolle des Werks im Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk und der nachhaltigen Geschäftsstrategie.
Neue Produktionsumfänge stärken die Rolle des Werks im Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk und der nachhaltigen Geschäftsstrategie.
Visual EQX_12_2

Elektro.

Die Zukunft ist elektrisch – davon sind wir bei Mercedes-Benz überzeugt.

Weltweite Standorte.

Produktionsnetzwerk.

Das Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk im Überblick.

Powertrain-Produktionsverbund.

Der Mercedes-Benz Powertrain-Produktionsverbund besteht aus 14 Standorten auf drei Kontinenten und deckt mit Antriebssystemen, Aggregaten und Komponenten das gesamte Powertrain-Portfolio ab.