Der Technologieträger VISION EQXX ist ein Fahrzeug, das speziell für die transformative Reise in die Elektromobilität konzipiert wurde.
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 7 11 17-0
E-Mail: dialog@mercedes-benz.com
Anfragen zu Inhalten auf dieser Webseite senden Sie bitte an einen beliebigen Kontakt. Sie können Ihr Anliegen in englischer sowie Ihrer jeweiligen Landessprache an uns richten.
Vertreten durch den Vorstand:
Ola Källenius, Vorsitzender; Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Mathias Geisen, Markus Schäfer, Olaf Schick, Britta Seeger, Oliver Thöne, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Martin Brudermüller
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 763
Alle Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf Ihrer landesspezifischen Mercedes-Benz Produktseite.
Elektrische Reichweite und Effizienz auf einem völlig neuen Niveau
Der Technologieträger VISION EQXX ist ein Fahrzeug, das speziell für die transformative Reise in die Elektromobilität konzipiert wurde.
Mit einer Reichweite von mehr als 1.000 km¹ (620 Meilen) mit einer einzigen Batterieladung und einem Energieverbrauch von weniger als 10 kWh/100 km ist der VISION EQXX eine Blaupause für die Zukunft der Effizienz. Neben dem hochmodernen elektrischen Antriebsstrang, dem beeindruckenden Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,17 und dem bionischen Leichtbau ist der VISION EQXX auch Pionier eines radikal neuen softwaregesteuerten UI/UX-Ansatzes. Eine „Game Engine“ hebt die UI-Grafik auf ein völlig neues Niveau des digitalen Luxus. Die Benutzeroberfläche zeigt, wie Echtzeitgrafiken neue digitale Möglichkeiten eröffnen, indem sie sofort auf die Bedürfnisse des Fahrers reagieren und die reale Welt ins Fahrzeug bringen. Diese Verschmelzung von Mensch und Maschine schafft eine Partnerschaft zwischen Auto und Fahrer. Diese zunehmend nahtlose Beziehung wird durch die intuitive Interaktion über das hocheffiziente und gleichzeitig visuell beeindruckende einteilige Display weiter erleichtert. Eine charaktervolle, emotionale Stimme für „Hey Mercedes“ bringt die Konversation zwischen Fahrer und Auto auf eine ganz neue und natürlichere Ebene.
Die Innovationen des VISION EQXX dienen als Vorlage für zukünftige Mercedes-Benz Fahrzeuge und bieten erlebbaren Luxus durch nachhaltige Materialien wie tierfreie Lederalternativen. Mercedes-Benz hat auch neue Bestmarken für Aerodynamik und Gewichtsreduktion gesetzt und ein softwarebasiertes Fahrzeugkonzept entwickelt, wobei der Fokus auf Langstreckeneffizienz und ressourcenschonender Bauweise liegt. Der VISION EQXX interpretiert modernen Luxus und sinnliche Klarheit auf progressive Weise.
Energiegehalt der Batterie | <100 kWh |
---|---|
Nennspannung | >900 Volt |
cw-Wert | 0,17 |
Stirnfläche | 2,12 m² |
Leistung | 180 kW |
Radstand | 2.800 mm |
Länge/Breite/Höhe | 4.975/1.870/1.348 mm |
Leergewicht | 1.755 kg |
Der Mercedes-Benz VISION EQXX zeigt, wie wir uns die Zukunft des Elektroautos vorstellen. In nur eineinhalb Jahren haben wir den effizientesten Mercedes aller Zeiten entwickelt – mit einem Energieverbrauch von weniger als 10 kWh pro 100 Kilometer. Der VISION EQXX hat eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern¹ mit einer einzigen Ladung – angetrieben von einer Batterie, die in einen Kleinwagen passen würde. Er unterstreicht, wohin sich unser gesamtes Unternehmen entwickelt: Wir werden die begehrenswertesten Elektroautos der Welt bauen.
Ola Källenius
Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz AG
Auf insgesamt drei Langstreckenfahrten hat Mercedes-Benz die Praxistauglichkeit dieses visionären Fahrzeugs unter Beweis gestellt und dabei mehrfach seinen eigenen Effizienzrekord übertroffen. Seine erste Langstreckenfahrt legte der VISION EQXX im April 2022 im realen Straßenverkehr zurück. Weitere Fahrten mit jeweils mehr als 1.000 Kilometer folgten im Juni 2022 und März 2024.
Start | Sindelfingen, 5. April 2022, 7:00 Uhr |
---|---|
Ankunft | Cassis, 5. April 2022, 19:02 Uhr |
Fahrtroute | Sindelfingen, Gotthard-Tunnel, Mailand, Cassis |
Fahrstrecke | 1.008 Kilometer |
Fahrzeit gesamt/in Bewegung | 12 Stunden und 2 Minuten/11 Stunden und 32 Minuten |
Durchschnittsgeschwindigkeit | 87,4 km/h |
Höchstgeschwindigkeit auf Autobahn | 140 km/h |
Durchschnittlicher Verbrauch | 8,7 kWh pro 100 km |
Batterieladezustand bei Ankunft (SoC) | rund 15 % |
Restreichweite bei Ankunft | rund 140 km |
Start | Stuttgart Untertürkheim, 21. Juni 2022, 8:15 Uhr (MESZ) |
---|---|
Ankunft | Silverstone 22. Juni 2022, 18:02 Uhr (MESZ) |
Fahrtroute | Untertürkheim, Reims, Calais, Brackley |
Fahrstrecke | 1.202 Kilometer |
Fahrzeit gesamt/in Bewegung | 14 Stunden und 30 Minuten |
Durchschnittsgeschwindigkeit | 83 km/h |
Höchstgeschwindigkeit auf Autobahn | 140 km/h |
Durchschnittlicher Verbrauch | 8,7 kWh pro 100 km |
Start | Mercedes-Benz Center, Riad, 8. März 2024, 4:15 Uhr (AST) |
---|---|
Ankunft | Mercedes-Benz Brand Center, Dubai, 8. März 2024, 19:57 Uhr (GST) |
Fahrtroute | Riad, Harad, Al Batha, Abu Dhabi, Dubai |
Fahrstrecke | 1.010 km |
Fahrzeit gesamt | 14:42 h |
Durchschnittsgeschwindigkeit | 68,7 km/h inkl. Standzeiten (1:57 h wegen Grenzübertritt und Fahrerwechsel); 79,4 km/h in Fahrt |
Höchstgeschwindigkeit auf Autobahn | 140 km/h |
Durchschnittlicher Verbrauch | 7,4 kWh/100 km¹, entspricht rund 0,9 l/100 km bei einem benzinbetriebenen Fahrzeug |
Seit seiner Vorstellung 2022 hat der VSIOSN EQXX mehr als 25.000 Kilometer zur Erprobung seiner bahnbrechenden elektrischen Technologie unter einer Vielzahl von anspruchsvollen realen Bedingungen zurückgelegt. In einer Region, die oft mit Supersportwagen und großen SUVs assoziiert wird, stieß der VISION EQXX mit seinen kompakten Abmessungen und schlanken Proportionen auf großes Interesse. Der niedrige Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,17 gepaart mit dem raffinierten Fastback-Design macht ihn zu einem begehrenswerten Botschafter der Elektromobilität. Da die Ladeinfrastruktur in vielen Teilen der Welt noch immer lückenhaft ist, war dies eine wertvolle Gelegenheit, die Effizienz von Elektroautos mit großer Reichweite unter realen Bedingungen zu demonstrieren – ein weiterer wichtiger Aspekt der Elektrifizierungsstrategie von Mercedes-Benz.
Neben den beiden bisherigen Roadtrips in Europa hat Mercedes-Benz den VISION EQXX auch in den USA und China vorgestellt. So hatten wichtige globale Zielgruppen die Möglichkeit, ein realistisches, straßentaugliches Beispiel für luxuriöse und nachhaltige elektrische Effizienz zu erleben.
¹Bei der Reichweitenangabe handelt es sich um vorläufige Werte basierend auf digitalen Simulationen im realen Verkehr. Der VISION EQXX hat kein Typgenehmigungsverfahren/Homologationsverfahren durchlaufen.
²Bordverbrauch ohne Ladeverluste.
Dieser Beitrag wurde zuletzt im Oktober 2025 aktualisiert.