Mit dem INTELLIGENT PARK PILOT ist fahrerloses Parken für die EQE Limosine im Parkhaus P6 am Flughafen Stuttgart möglich

INTELLIGENT PARK PILOT

Nächster Step beim fahrerlosen Parken.

15. August 2023 – Ins Parkhaus fahren, aussteigen und das Fahrzeug per Smartphone zu einem zuvor reservierten Parkplatz schicken: Dank dem Park-Paket mit Remote-Parkfunktionen und dem Mercedes me connect Dienst INTELLIGENT PARK PILOT ist die EQE Limousine von Mercedes-Benz bereit für vollautomatisiertes und fahrerloses Parken (SAE Level 4¹).

Darüber hinaus ist das sogenannte Automated Valet Parking nachträglich für alle damit ausgestatteten und bereits ausgelieferten Modelle der EQS Limousine und der S-Klasse Limousine von Mercedes-Benz² verfügbar. Das vollautomatisierte Parksystem wird demnächst auch für weitere Mercedes-Benz Modelle wie die neue E-Klasse erhältlich sein. Das APCOA Parkhaus P6 am Flughafen Stuttgart ist das erste Parkhaus weltweit, in dem Kundinnen und Kunden von Mercedes-Benz Automated Valet Parking nutzen können.

Der Vorteil des vollautomatisierten Parksystems: Die Parkplatzsuche entfällt ebenso wie das Einparken. Das schenkt Kundinnen und Kunden wertvolle Zeit und bietet insbesondere in engen Parkhäusern mehr Komfort. Die Fahrerin oder der Fahrer reservieren im Vorfeld einen Parkplatz per Mercedes me App. Das Fahrzeug kann danach in einer gekennzeichneten Drop-off-Area im Parkhaus abgestellt werden. Der Parkvorgang wird in der Mercedes me App gestartet, sobald alle Insassen ausgestiegen sind. Bestätigt die App die Übernahme des Fahrzeugs durch die Automated Valet Parking Infrastruktur, kann der Fahrer das Parkhaus verlassen. Das Fahrzeug fährt anschließend vollautomatisiert zu seinem reservierten Parkplatz und parkt dort automatisch ein. Geleitet wird es dabei von der Bosch-Infrastruktur. Kehrt die Kundin oder der Kunde zurück, reicht ein Smartphone-Befehl, um das Fahrzeug automatisch auszuparken. Es fährt selbständig zur Pick-up-Area und steht dort zur Abfahrt bereit.

Mercedes-Benz und Bosch haben im November 2022 die weltweit erste Genehmigung für den Serienbetrieb ihres vollautomatisierten und fahrerlosen Parksystems in Deutschland erhalten.

Mit der Mercedes me App reservieren Kunden im Vorfeld einen Parkplatz und starten im Parkhaus den Parkvorgang.
Mit der Mercedes me App reservieren Kunden im Vorfeld einen Parkplatz und starten im Parkhaus den Parkvorgang.

¹Die Norm SAE J3016 definiert sechs Automatisierungsstufen (Level 0 bis Level 5). SAE Level 4 steht für vollautomatisiert: Das Fahrzeug kann unter bestimmten Rahmenbedingungen (z. B. im Parkhaus) Verkehrssituationen auch ohne einen Fahrer selbstständig meistern.

²Der Mercedes me connect Dienst INTELLIGENT PARK PILOT wird zunächst in Deutschland verfügbar sein. Davon ausgenommen sind die aktuellen EQE, EQS und S-Klasse Modelle von Mercedes-Maybach und Mercedes-AMG. Sobald der INTELLIGENT PARK PILOT für das jeweilige Fahrzeug verfügbar ist, erscheint der Dienst in der Diensteverwaltung der Mercedes me App und steht zur Aktivierung bereit. Für die Nutzung der Mercedes me connect Dienste ist eine persönliche Mercedes me ID sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste notwendig. Zusätzlich muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der initialen Laufzeit können die Dienste kostenpflichtig verlängert werden, sofern diese dann noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden. Die erstmalige Aktivierung der Dienste ist innerhalb von 1 Jahr ab Erstzulassung oder Inbetriebnahme durch den Kunden möglich, je nachdem was zuerst erfolgt.