Die Mercedes-Benz AG ist Gründungsmitglied von „Transform to Net Zero“, einer von Microsoft ins Leben gerufenen Klimaschutz-Initiative international führender Unternehmen. Wir haben Mercedes-Benz Cars COO Markus Schäfer gefragt, worum es dabei geht und wie das Engagement zur neuen Mercedes-Strategie passt.
Worum geht es bei der Klimaschutz-Initiative „Transform to Net Zero“ (TONZ)?
Es geht um CO2-neutrales Wirtschaften, so früh und so umfassend wie möglich. Wenn wir den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf maximal 2 Grad Celsius, besser noch auf 1,5 Grad Celsius, begrenzen wollen, dann müssen wir die Dekarbonisierung beschleunigen. Das schafft niemand im Alleingang. Genau hier setzt „Transform to Net Zero“ an: Auf Initiative von Microsoft bündeln neun renommierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen und Herkunftsländern ihre Kompetenzen, um die Rahmenbedingungen für eine breite Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.
Warum tritt die Mercedes-Benz AG der TONZ-Initiative bei?
Die Transformation ist ein Marathon – und wir stehen erst an dessen Anfang. Wir trennen uns von tradierten Prozessen, stellen Gelerntes infrage. Und wir handeln global. Gleichzeitig behalten wir den Kunden und seine individuellen Bedürfnisse bei alledem im Blick. Für Mercedes-Benz haben wir mit der Ambition 2039 einen Weg markiert, wie wir unsere Neuwagenflotte innerhalb von weniger als 20 Jahren auf „netto null CO2“ bringen – und nicht nur im Fahrbetrieb, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ab 2022 werden unsere Pkw und Vans in den weltweit mehr als 30 Werken der Mercedes-Benz AG CO2-neutral hergestellt. Ein Beispiel ist unsere neue Factory 56 in Sindelfingen, in der die neue S-Klasse und der vollelektrische EQS produziert werden. Das alles sind Themen, die direkt auf die Ziele von Net Zero einzahlen. Gleichzeitig erhoffen wir uns von der Initiative einen Beitrag zur Dekarbonisierung auch derjenigen Stufen der Wertschöpfungskette, auf die wir selbst keinen unmittelbaren Einfluss haben.
Wie passt das Klimaschutz-Engagement zur neuen strategischen Fokussierung von Mercedes-Benz auf margenstarke Luxusautos?
Sehr gut. Schließlich hat Klimaschutz für die meisten heutigen Kunden von Luxusmarken einen hohen Stellenwert. Wer viel Geld für ein Auto ausgibt, will nicht als Klimasünder dastehen, sondern als Vorreiter für Lösungen anerkannt werden, die Faszination und Verantwortung zusammenbringen. Nicht von ungefähr streben wir mit unserer neuen Mercedes-Benz Strategie eine technologische Führungsrolle bei elektrischen Antrieben und Digitalisierung an.