Durch gezielte Unterstützung hilft Mercedes-Benz in Gebieten, wo die Ausnahmesituation herrscht. Denn Katastrophenhilfe ist für uns eine Frage der Haltung. Wir pflegen ein Netzwerk von langfristigen Partnerschaften mit großen internationalen Organisationen oder spenden bei Bedarf an regionale Organisationen, um unmittelbar auf Krisen zu reagieren und gezielt vor Ort zu unterstützen.
Neben Geldspenden und der Bereitstellung von Mercedes-Benz Fahrzeugen für den Transport von Hilfsgütern oder zur Evakuierung, haben wir auch Aktionen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veranstaltet – so konnten wir in der Vergangenheit gezielt einen Beitrag zur Katastrophenhilfe leisten.
Beispiel: Humanitäre Hilfe im Nahen Osten
Im Oktober 2023 spendete Mercedes-Benz insgesamt 1 Mio. Euro an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Hilfsorganisation United Hatzalah, um einen Beitrag dazu zu leisten, das Leid der Zivilbevölkerung in Israel und Gaza zu lindern. Im November hat das Unternehmen seinen Beitrag für die humanitäre Hilfe vor Ort mit einer zusätzlichen Spende an das DRK in Höhe von 1 Mio. Euro weiter ausgebaut. Das DRK organisiert derzeit mit seinen Schwestergesellschaften Palästinensischer Roter Halbmond (PRCS) und Ägyptischer Roter Halbmond (ERCS) die Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung. United Hatzalah und das Rote Kreuz sind renommierte Organisationen mit einer langen Historie, Menschen in Not zu helfen.
Beispiel: Unterstützung für Menschen in Not im Erdbebengebiet
Nach dem diesjährigen schweren Erdbeben in der Südosttürkei und in Syrien konnte Mercedes-Benz mit einer Spende von einer Million Euro an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Menschen helfen, die durch die Katastrophe in Not geraten sind. Mit einer Spendenaktion unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einer eigens eingerichteten Webseite des DRK sind knapp 100.000 Euro gesammelt worden. Den Betrag hat das Unternehmen auf insgesamt 200.000 Euro verdoppelt. Neben der Soforthilfe wird sich das DRK auch zukünftig in den Regionen engagieren.
Beispiel: Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine unterstützte Mercedes-Benz die Menschen in und aus der Ukraine mit einer Vielzahl von Aktivitäten. Insgesamt belaufen sich die Geld- und Sachspenden für die Ukraine-Hilfe auf über sieben Millionen Euro. Mercedes-Benz spendete eine Millionen Euro an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zur Unterstützung bei der humanitären Hilfe vor Ort. Hinzu kam eine weitere Spende von zwei Millionen Euro an die SOS-Kinderdörfer weltweit, die in der Ukraine unter anderem traumapädagogische Arbeit leisten. Neben diesen Geldspenden zur humanitären Hilfe übergab das Unternehmen in enger Abstimmung mit den lokalen Hilfsorganisationen 64 Fahrzeuge an das DRK, die Caritas und die SOS-Kinderdörfer weltweit.
Zahlreiche Länder- und Konzerngesellschaften weltweit haben ebenfalls gespendet und ihre Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine gezeigt: Die Hilfen reichten von Sach- und Lebensmittelspenden bis hin zur Unterstützung beim Transport von geflüchteten Menschen und von Vorräten.