23. November 2021 – Zehn Jahre gesellschaftliches Engagement, zehn Jahre gemeinsam Verantwortung übernehmen. Die Initiative Daimler ProCent feiert Jubiläum. 1.680 Projekte konnten seit dem Start von ProCent mit einer Gesamtspendensumme von 11,5 Millionen Euro umgesetzt werden.
Seit 2011 spenden Daimler-Beschäftigte jeden Monat die Cent-Beträge ihres Netto-Entgelts für den guten Zweck. Das Unternehmen unterstützt die Initiative mit einer Verdopplung der gespendeten Beträge. Die Gelder kommen gemeinnützigen Projekten weltweit zu Gute, die ausschließlich von Daimler Beschäftigten vorgeschlagen werden. Gefördert werden Projekte der Kinder- und Jugendhilfe oder zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Auch im karitativen Bereich oder für Projekte zum Umwelt- und Naturschutz kommen die Gelder zum Einsatz.
Mit einem Blick auf die Bilanz dieses Jahres wird deutlich, welche große Wirkung kleine monatliche Cent-Beträge haben können. Allein 2021 konnte ProCent mehr als 132 Projekte mit Spenden in Höhe von 1,4 Millionen Euro unterstützen.
Zehn Jahre gesellschaftliches Engagement haben Zukunft. Auch nach der Aufspaltung des Konzerns wird die Initiative ProCent sowohl in der Mercedes-Benz AG als auch der Daimler Truck AG fortgeführt. Damit übernehmen die Unternehmen, die jeweiligen Arbeitgebervertretungen und die Beschäftigte auch in Zukunft gesellschaftliche Verantwortung.
ProCent-Engagement in der Praxis
Die Björn-Schulz-Stiftung
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
Der Verein Kimbondo
Über ProCent
Der ProCent Förderfonds geht auf eine Initiative des Gesamtbetriebsrats zurück und wird von der Unternehmensleitung und dem Gesamtsprecherausschuss der leitenden Angestellten unterstützt und gefördert. Ein paritätisch besetztes Gremium aus den genannten Bereichen entscheidet über die Verwendung der Gelder und die damit geförderten Projekte.