Es ist noch dunkel, als sich Kai Neugebauer aus Gaggenau früh morgens auf den Weg zur Arbeit macht. Er arbeitet im Mercedes-Benz Werk Rastatt in der Standortplanung Montage. Zu Fuß geht‘s zum Bahnhof, dann rund 15 Minuten mit der S-Bahn nach Rastatt. Noch bis vor einem Jahr wäre er anschließend mit dem Bus weitergefahren, gefolgt von einem strammen Fußmarsch ins Werk. Seit Juli 2019 ist das alles entspannter. Denn im Sommer gingen am Standort die sogenannten Mitarbeiter-Shuttles an den Start. Im Viertelstundentakt bringen abwechselnd drei Mercedes-Benz Vito Pendler wie Kai Neugebauer vom Bahnhof direkt ins Werk – und das in weniger als fünfzehn Minuten.
Den Shuttle-Service findet er super: „Gerade im Winter erspart einem das überfüllte Linienbusse und lange Wege durch die Kälte“, sagt er. Er habe viel Spaß an seinem Job, aber das tägliche Pendeln nach Rastatt verursache mitunter auch Stress und lasse weniger Zeit für Familie und Freizeit. „Durch den Service der Shuttles hat die Belastung deutlich abgenommen“, so Neugebauer.