Wir sind stolz auf unsere Produkte: Mit unserem Qualitätsanspruch „Trucks you can trust“ und unserem „Wörther Geist“ produzieren wir hier in Wörth Actros (Langstreckenfahrzeug, unser Flaggschiff seit mehr als 20 Jahren), Arocs (Baustellenfahrzeug)und Atego (als leichter Lkw der Kleinste in der Runde). Außerdem werden bei uns auch die Mercedes-Benz Special Trucks Unimog (Universalfahrzeug für jeglichen Einsatz), Econic (Fahrzeug mit tiefem Einstieg für z. B. Kommunalverkehr und Flughäfen) und Zetros (schweres Spezialfahrzeug für Sondereinsätze) gefertigt.
Natürlich werden unsere Fahrzeuge auch auf Herz und Nieren entwickelt und getestet. Dafür haben wir das „Entwicklungs- und Versuchszentrum (EVZ)“ - unser Kompetenzzentrum für die Entwicklungsarbeit von Mercedes-Benz Lkw in unmittelbarer Nähe des Werkes. Dort gibt es zahlreiche Schlechtwegstrecken und verschiedene Fahrbahnprofile, die die Straßen der ganzen Welt abbilden. Auf diese Weise können für die Versuchsfahrzeuge die gleichen Bedingungen bereitgestellt werden, wie sie z. B. in Südamerika, Südkorea, Afrika und natürlich auch in Europa vorgefunden werden. Außerdem zählt zum EVZ die Einfahrbahn mit Neigungswinkeln bis zu 49%, die zur Funktionserprobung benutzt werden kann.
Wenn ein fertiger Lkw bei uns vom Band läuft, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie er dann zu seinem Besitzer kommt. Auch hier richten wir uns ganz flexibel nach unseren Kunden. Viele von ihnen kommen zu uns in die Pfalz und holen ihren neuen Lkw direkt im KundenCenter ab. Meine Kolleginnen und Kollegen dort bieten neben Fahrerinformationen zum neuen Fahrzeug, Fahrertrainings zur Verbesserung von Kraftstoffeffizienz, Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit sowie einer großen Fahrzeugausstellung im Branchen-Informations-Center auch Werkbesichtigungen an, bei denen der Besucher einen Blick hinter die Kulissen unserer Lkw-Montage werfen kann.