Die Welt verändert sich - und sie verändert sich schnell. Klimawandel, Digitalisierung, Markteinbrüche infolge der Covid-19 Pandemie: Wir stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Gleichzeitig bieten sich aber auch neue Chancen. Um unter diesen Bedingungen „der Mercedes“ unter den Anbietern selbstbestimmter Mobilität zu bleiben, müssen auch wir uns verändern. Deshalb bekennen wir uns zu einem grundlegenden „SpurWechsel“. Es geht um die nachhaltige Transformation unseres Unternehmens. Ziel ist es, einen neuen Mercedes-Benz für eine neue Zeit zu schaffen: nachhaltig faszinierend, nachhaltig klimaneutral und nicht zuletzt nachhaltig ertragsstark.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dauerhaft wirtschaftlichen Mehrwert für unsere Eigentümer, Mitarbeiter und Partner zu schaffen – stets unter der Berücksichtigung der ökologischen und gesellschaftlichen Wirkungen auf unsere Stakeholder entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Was den SpurWechsel konkret ausmacht, definiert unsere nachhaltige Geschäftsstrategie. Mit ihr verankern wir Nachhaltigkeit mitten im Business. Sechs strategische Handlungsfelder und drei sogenannte „Enabler“ stehen dabei im Mittelpunkt.
Wir sind überzeugt: Die Mobilität von morgen lässt sich nicht mit Verboten gestalten. Was wir brau-chen, ist ein fairer Wettbewerb, der die innovativsten Lösungen und Technologien hervorbringt. Wir werden unseren Beitrag leisten.
Das sind unsere 6 strategischen Handlungsfelder:
Klimaschutz & Luftreinhaltung
Emissionsfreie Mobilität ist ein Kernelement unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie. Unsere Ambition dabei: Bis 2039 soll unsere Neufahrzeugflotte CO2-neutral werden und keine relevanten Auswirkungen auf die innerstädtische Luftqualität haben.
Ressourcenschonung
Unser Ziel ist es, aus der Wertschöpfungskette einen Kreislauf zu machen. Denn während die globale Nachfrage nach Mobilität steigt, nimmt die Verfügbarkeit von Ressourcen ab. Wir wollen unseren Ressourcenverbrauch zunehmend vom Wachstum unserer Produktionsleistung entkoppeln.
Lebenswerte Städte
Wer innerhalb einer Stadt von A nach B kommen möchte, kann heute schon aus verschiedenen Angeboten wählen. Doch hier steckt noch sehr viel Potenzial. Wir haben die Vision, mit nachhaltigen Mobilitäts- und Transportlösungen zu lebenswerten Städten beizutragen. Mit Angeboten, die komfortabel, schnell, umweltfreundlich und sicher sind.
Verkehrssicherheit
Unfallfreies Fahren – diese Vision gehört fest zu unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie. Um sie Realität werden zu lassen, entwickeln wir insbesondere unsere Assistenzsysteme und das automatisierte Fahren weiter – dabei berücksichtigen wir stets auch gesellschaftliche und ethische Aspekte.
Datenverantwortung
Mit der fortschreitenden Digitalisierung wird der richtige Umgang mit Daten zu einem immer wichtigeren Erfolgsfaktor. Unsere Vision ist eine Mobilität, die die Privatsphäre schützt. Unsere Produkte und Services gestalten wir mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden und gehen verantwortungsbewusst mit Daten um.
Menschenrechte
Mit unserem Human Rights Respect System verfolgen wir einen systematischen Ansatz, um Menschenrechtsverletzungen so gut wie möglich zu vermeiden – und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Für die verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen arbeiten wir, wo sinnvoll, auch mit Verbänden, Organisationen und Wettbewerbern zusammen.