Kinder gehören weltweit zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern, die es zu schützen gilt.
Seit nunmehr genau 20 Jahren schult die Verkehrssicherheitsinitiative MobileKids Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Die Mercedes-Benz-Initiative ist ein unterhaltsames, informatives und werbefreies Konzept, welches die Gefahrenprävention für Kinder in den Mittelpunkt rückt. MobileKids verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz: Nicht nur Kinder finden bei MobileKids auf sie zugeschnittene Inhalte, sondern auch Erwachsene werden dabei unterstützt, Kinder noch besser zu schützen und vorzubereiten. So können Groß und Klein gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen und souverän ihre tägliche Mobilität meistern.
Um dieses Ziel zu erreichen, stellt MobileKids Lehrkräften beispielsweise kosten- und werbefreies Schulmaterial
Auch der Schulwegplaner
In vielen Ländern rund um den Globus bietet MobileKids sowohl Unterrichtsmaterialien für Verkehrserziehung in der Landessprache als auch individuelle Aktivitäten an, um Kinder für die Herausforderungen des Straßenverkehrs zu sensibilisieren. In den Ländern Brasilien, China, Frankreich, Indien, Malaysia, Mexiko, Polen, Rumänien, Russland, Südkorea, der Türkei und Ungarn nutzen Lehrkräfte beispielsweise MobileKids-Schulmaterial für ihren Unterricht.
In Russland, Ungarn und Polen können Kinder außerdem in Fahrsicherheitsparks mit kleinen Autos fahren und Verkehrsregeln üben. In China setzen die Kleinen das im Schulunterricht erworbene Wissen in fest angelegten Parks, sogenannten „Moki Cities“, direkt in die Praxis um. Diese sind in der Hauptstadt Peking, in Shanghai, Guangzhou und Chengdu zu finden. Und auch in Deutschland ist MobileKids mit einer Verkehrsschule im Ravensburger Spieleland vertreten, in der Kinder Fahrpraxis sammeln und ihren ersten „Führerschein“ erwerben können.
Weitere Informationen finden sie auf der Homepage von MobileKids
Hinweis: Die Bilder sind vor der COVID-19 Pandemie entstanden.






