Fotografie: International. Ausstellungsansicht am Daimler Standort Stuttgart-Möhringen 2015. Natalie Czech, Tacita Dean, Guy Tillim, Jane Alexander, Daniele Buetti (Foto: Jürgen Altmann, Stuttgart)

Mercedes-Benz Art Collection.

Bereits im Jahr 1977 legte das Unternehmen den Grundstein für seine mittlerweile rund 3.000 Werke umfassende Mercedes-Benz Art Collection. Schon bei der Gründung war die Intention, kulturelle Bildung fest im Unternehmen zu verankern.

Daher haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Standorten direkten Zugang zu den Kunstwerken. Durch die tägliche, ganz selbstverständliche Begegnung mit Kunst wird diese zum integralen Bestandteil des Arbeitsalltags. Die abstrakt-minimalistische Grundausrichtung der Sammlung bezieht aufgrund der zunehmenden Internationalisierung und Globalisierung des Unternehmens verstärkt internationale Positionen mit ein. Sie ist somit gewachsener – und ständig mitwachsender – Ausdruck des gesellschaftlichen Selbstverständnisses und des kulturellen Profils unseres Unternehmens.

Einladung zum Dialog

Selbstverständlich ist die Sammlung mit Arbeiten von mehr als 650 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen angemeldeter Führungen nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch der Öffentlichkeit zugänglich.

Ob auf dem Werksgelände in Stuttgart-Untertürkheim, in Stuttgart-Möhringen, in Sindelfingen oder im Mercedes-Benz Museum: Die Mercedes-Benz Art Collection zeigt, dass das Engagement für die Kunst einen gewachsenen Teil des kulturellen Profils des Unternehmens darstellt. Zu sehen sind Teile der Sammlung auch im Rahmen der 2003 gestarteten Welttournee durch große Museen mit einem speziell für Schüler und Studenten konzipierten Kunstvermittlungsprogramm.

Kunst-Workshops für Kinder

Die rund 2-stündigen Kinderworkshops richten sich an Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. Kunstwerke werden sowohl kindgerecht als auch spielerisch aufbereitet und vermittelt. Ein kleiner Praxisteil schließt den Workshop ab.

Kunst hat ein Zuhause

highways and byways. together again: Nic Hess inszeniert amerikanische Kunst aus der Mercedes-Benz Art Collection, Mercedes-Benz Contemporary, Berlin 2013 (Foto: Hans-Georg Gaul, Berlin)

Am Mercedes-Standort Berlin hat die Art Collection im aufwendig renovierten Haus Huth am Potsdamer Platz 1999 erstmals eine eigene Ausstellungsfläche bezogen. Der Raum »Mercedes-Benz Contemporary« bietet ganz besondere Einblicke. Gezeigt werden vierteljährlich wechselnd Sammlungsschwerpunkte sowie Neuerwerbungen. Darüber hinaus ist die Ausstellungsfläche Rahmen für kleinere Werkschauen zu einzelnen Künstlerinnen und Künstlern und für Sonderausstellungen.