Das Mercedes-Benz Werk Berlin ist ein wichtiger Bestandteil des Powertrain-Produktionsverbundes und der zweitgrößte industrielle Arbeitgeber der Region Berlin-Brandenburg.
Das Werk ist Hightech-Standort für die Komponentenfertigung mit Technologien zur Verminderung von CO₂-Emissionen. Zu diesen Technologien gehört die innovative Motorsteuerung CAMTRONIC. Für dieses variable Ventilverstellsystem fungiert der Standort als Kompetenzzentrum und besitzt damit ein Alleinstellungsmerkmal im weltweiten Powertrain-Produktionsverbund. Das Berliner Produktprogramm umfasst darüber hinaus die Fertigung von Getriebeteilen und -komponenten, Kraftstoffsystemen, Nockenwellen, Pumpen sowie die Produktion von Dieselmotoren. Aktuell sind am Standort über 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. Das Mercedes-Benz Werk Berlin, gegründet 1902, ist das älteste produzierende Werk des Konzerns.