Der VfB Stuttgart und Mercedes – für beides begeistert sich Jürgen Dispan schon von Kindesbeinen an. Dass es ihn da auch beruflich „zum Stern“ gezogen hat, verwundert wenig. Wir schreiben das Jahr 1983: Jürgen Dispan startet mit einer Ausbildung zum Kfz-Mechaniker in der Mercedes-Niederlassung Stuttgart ins Berufsleben, im Anschluss arbeitet er dort einige Jahre als Geselle und steigt nach sieben Jahren zum Meister auf. Sein Spezialgebiet: die Aggregate-Instandsetzung. Wer mit einem Motor- oder Getriebeschaden in die Niederlassung kommt, wird von Jürgen Dispan und seinem Team betreut.
Ab und zu arbeitet er in der Niederlassung auch mit Kollegen aus der Truck-Entwicklung in Untertürkheim zusammen. Und so kommt es, dass man ihn eines Tages fragt, ob er sich nicht vorstellen könne, in die Lkw-Entwicklung zu wechseln. Nach über 25 Jahren kehrt Dispan der Niederlassung den Rücken und wird Werkstattleiter in der Getriebeentwicklung.
Auch hier ist Fußball durchaus ein verbindendes Element. Montagmorgens sind die Bundesliga und der VfB die Top-Themen in Jürgen Dispans Werkstatt. So gut wie alle Kollegen wissen von Dispans Nebenjob: Er fährt den Mannschaftsbus des VfB Stuttgart. Aktiv beworben hat er sich dafür nie: Wie bei seiner jetzigen Stelle waren es sein Netzwerk und die guten Kontakte zu seinen Kunden aus der Niederlassung, die ihm die Tür vor über zwanzig Jahren geöffnet haben.