Becoming... a Friend Übersicht Ausbildung im Detail Technische Berufsausbildung IT Berufsausbildung Kaufmännische Berufsausbildung Unsere Ausbildungsstandorte Blick hinter die Kulissen

Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Sichere unsere Beschäftigten ab. Bearbeite Leistungsanträge, entscheide über Versicherungsfreiheit oder Versicherungspflicht. Betreue und berate die Versicherten schriftlich ebenso wie persönlich.

In maximal 3 Jahren lernst du den Leistungsumfang der Mercedes-Benz Betriebskrankenkasse kennen: Du lernst Gesamt- und Sozialversicherungsbeiträge zu errechnen, Versicherungsverhältnisse und Leistungsansprüche zu beurteilen und Kunden in allen Bereichen der Sozialversicherung zu beraten. Du eignest dir zusätzlich Wissen über die Krankenversicherungsbestimmungen für besondere Personengruppen wie Studenten oder Rentner an. Das Kennenlernen der Leistungen anderer Sozialversicherer, z. B. einer Unfallversicherung, ist ebenso Teil deiner Ausbildung wie die aktive Unterstützung von Marketingmaßnahmen zur Beratung bestehender und Gewinnung neuer Mitglieder.

Du möchtest dich bewerben? Aktuelle Stellen zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) findest du in unserer Jobsuche.

An diesen Standorten wird der Ausbildungsberuf angeboten:

Wir freuen uns, dass du dich für eine Berufsausbildung und/oder ein duales Hochschulstudium in Kooperation mit der Mercedes-Benz Group AG interessierst. Unser Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Hochschulstudiengängen richtet sich gleichermaßen an alle Geschlechter, darüber hinaus freuen wir uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Ablauf kaufmännische Berufsausbildung

Du erlernst alle Grundlagen direkt in unseren Fachbereichen, angeleitet durch unsere qualifizierten Fachausbilder in den einzelnen Themen. Mit Workshops und Projekten unterstützen wir deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Ergänzend zur praktischen Ausbildung bieten wir dir Seminare zu Themen wie Kommunikation, Präsentation, Anwendung von IT-Systemen und vielem mehr – Theorie, die dich in der Praxis weiterbringen.

Am Ende deiner Ausbildung folgt die Abschlussprüfung – der Grundstein für deine weitere Karriere.

Weitere Informationen