06. Juli 2018 – Mercedes-Benz hat als erster internationaler Autobauer eine Genehmigung für die Erprobung von vollautomatisierten Testfahrzeugen (Level 4) auf öffentlichen Straßen in Peking erhalten. Damit hat das Unternehmen in China einen weiteren wichtigen Meilenstein für die lokalen Forschungs- und Entwicklungsbestrebungen erreicht. Der urbane Verkehr ist eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zum autonomen Fahren. Mit der Genehmigung können Mercedes-Benz Erprobungsfahrzeuge nun im realen Verkehr getestet werden, um die Technologie in der chinesischen Hauptstadt Peking weiter zu perfektionieren.
Als ein weltweiter Pionier bei der Entwicklung neuer Technologien zum automatisierten Fahren hat Mercedes-Benz bereits Genehmigungen für die Erprobung von automatisierten Fahrzeugen in Deutschland und den USA erhalten und treibt auch kontinuierlich die Entwicklung des automatisierten Fahrens in China voran. Zusammen mit seinen lokalen Partnern arbeitet das Unternehmen an der Anpassung seiner Technologien an die chinesische Verkehrsumgebung, um prioritär die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ständig zu verbessern. Für den Erhalt der Genehmigung wurden die mit zusätzlichen technischen Applikationen von Baidu Apollo ausgestatteten Mercedes-Benz Fahrzeuge in der ‘Nationalen Pilotzone für Intelligente Mobilitätʼ (Peking und Hebei) umfassend erprobt. Die Testfahrer absolvierten ebenfalls ein rigoroses Training für den Betrieb automatisierter Fahrzeuge.
Autonomes Fahren ist eine wichtige Säule unserer weltweiten C.A.S.E.-Strategie, und die heutige Ankündigung ist ein großer Schritt nach vorn für unsere Innovationsbestrebungen in China. Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer lokalen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten stellen wir unser Engagement für die Weiterentwicklung der chinesischen Automobilindustrie einmal mehr unter Beweis.
Mercedes-Benz hat in seiner langen Geschichte technischer Innovationen Maßstäbe in der Fahrzeugsicherheit gesetzt. Insbesondere die Intelligent Drive Assistenzsysteme bieten wichtige Fortschritte auf dem Weg zum autonomen Fahren. Die Mercedes-Benz S Klasse und E Klasse Limousinen bieten mit Intelligent Drive wegweisende teilautomatisierte Fahrtechnologie. So verbessert beispielsweise die neue DIGITAL LIGHT Technologie die Verkehrssicherheit durch die visuelle Unterstützung der Fahrerassistenzsysteme mit Hilfe von Sensoren, die andere Verkehrsteilnehmer erkennen und die Lichtverteilung in allen Situationen anpassen.
Mercedes-Benz hat durch den Ausbau seiner Kooperation mit lokalen Partnern auch die lokale Forschung und Entwicklung in den Bereichen des automatisierten Fahrens und der Fahrzeug-sicherheit aktiv ausgebaut. Zusammen mit Baidu und der ‘Apollo Open-Sourceʼ–Plattform für autonomes Fahren befasst sich Mercedes-Benz mit der Erforschung von sichereren Lösungen für automatisiertes Fahren in China. Ziel ist ein tiefes Verständnis der besonderen Anforderungen für automatisiertes Fahren in China und die Entwicklung eines frühen Gespürs für lokale technische Trends. Darüber hinaus unterstützen Mercedes-Benz und die renommierte chinesische Tsinghua Universität mit ihrem gemeinsamen Forschungszentrum für nachhaltige Mobilität seit 2012 zukunftsweisende Forschungsprojekte zur Entwicklung nachhaltiger, China-spezifischer Verkehrslösungen. Mit Schwerpunkt auf die Verbesserung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer umfasst die von dem Zentrum durchgeführte Forschungsarbeit unter anderem die Erfassung von Daten über typische Verkehrssituationen, die Erforschung einer ‚bildverarbeitungsbasierten Erkennung von ungeschützten Verkehrs-teilnehmern‘ (vulnerable road users, kurz: VRU) und die Erstellung digitaler ostasienspezifischer Menschenmodelle für die Simulation von Crashtests.